Brini
ohne Ende verliebt
Hallo zusammen,
die Odysee geht weiter :ochne:
Einige wissen ja, dass Blacky grundsätzlich den ganzen Winter hustet. Der Verdacht lang bei Hausstaubmilben-Allergie, Asthma und was weiss ich. Im Winter wurde besprochen, im Sommer, wo sie ja grundsätzlich nix hat, einen Allergietest zu machen. Da darf sie allerdings nicht mehr unter Einfluss des Cortison stehen, da dies die Ergebnisse verfälschen würde.
Tja, dummerweise wurde Blacky ausgerechnet diesen Frühling nicht gesund... sie hustet, und hustet und hustet...
Ich setzte das Cortison ab, und liess sie husten, damit wir endlich diesen Allergietest machen konnten.
Leukos erhöht = Vermutung auf Asthma erhärtet sich..
Allergietst: NEGATIV
Wie erklärt man sich, dass ein Tier NUR im Winter hustet.. und warum ist sie diesen Frühling/Sommer nicht mehr gesund geworden? Wo sie doch die letzten 4 Jahre im Sommer Ruhe davon hatte?!
Alles sehr seltsam.
Ein Besuch bei der Tierätztin sah jetzt grundsätzlich so aus: Katze in Box, Box ins Auto, knapp 15 Minuten Autofahren und Katze miaut und hustet.
Bei der Praxis Box aus dem Auto, untersuchung (ich höre nichts auf der Lunge!!!) kein husten, gesunde Katze in Box, Box ins Auto, losfahren= Katze hustet :ochne:
Samstag bekam sie Cortison und Ab gespritzt, eins von beidem MUSS doch helfen.
Montag stand ich wieder auf der Matte, mit einer müden Blacky, die den Brustkorb komisch hebt und senkt, atmen fällt etwas schwer, Katze ist müde, matt, abgeschlagen... KRANK!
Beim TA: gesunde Blacky mit etwas, klitzekleinwenig auffälliger Atmung! AAAARGGGHHH!!!
Tierätztin versucht mich zu beruhigen, so schnell stirbt sie nicht wegen Husten, wenn es auch schlimm aussieht, tuts ja bei Menschen mit ordentlicher Bronchitis auch. Will Spritze verpassen und Heim schicken. Da habe ich gesagt, dass ich das nicht mehr möchte. Blacky ist krank, und ich merke das. Symptomatische Behandlung möchte ich nicht mehr, ich möchte die Ursache wissen.
Ja ok, sie könne sie ja mal über Nacht beobachten und ein Rötngenbild machen, das letzte ist schon über ein Jahr alt, vielleicht sieht man jetzt etwas.
Blacky soll rausgebracht werden da gehts los, ein Hustanfall vom feinsten und die Tierärztin schaut etwas bedröppelt: Denn obwohl sie NIE was auf der Lunge gehört hat, raschelts jetzt ordentlich! ENDLICH sieht sie, was wir schon so lange gesehen haben und auf den Videos, die von Blacky gemacht habe, nicht richtig gehört/und gesehen wurde.
Nun, gestern Abend holte ich unsere Süsse wieder heim. Das Röntgenbild ist... hm... ziemlich scheisse.
Eine Spastik auf der Lunge, aber sooooo minim, dass es diese Husterei kaum erklärt. Eine Veränderung von irgendwas, nähe Herzen. Könnte ein Lymphknoten sein, aber auch was anderes. Evt. drückt es auf die Luftröhre.. sie erkennt es zu wenig.
Nun steht eine Lungenendoskopie auf dem Plan
Wo?! Na in Zürich!
Herrje... kleine Blacky... :ochne:
Die Tierärztin holt jetzt bis Freitag noch mehr Meinungen ein, vorallem von Experten weil sie zugeben muss, dass es ihr Wissen jetzt übersteigt. Sie fragt auch nach Kosten und überhaupt Chancen auf heilung..
Wir wissen im moment nicht, wie weit wir die Behandlung finanzieren wollen und können.
Bei guter Prognose, ja auf jedenfall! Aber wenn wir danach wieder da stehen, mit kranker Katze, hm.. schwierig.
mir blutet das Herz, solche Gedanken zu machen bei der letzten von unserem Trio, dabei ist sie grade mal 6 Jahre alt, viiiiel zu jung um zu sterben.
Und dann hat die AB Gabe gestern angeschlagen, und Blacky sitzt vor der Haustür und verspeist eine Maus, ganz meine Blacky, glücklich wieder zu Hause zu sein und so ganz gesund.
:-(
Und ich ahne, kaum setzen wir die Medikamente ab, sitzt sie wieder als ein Häufchen Elend vor mir
Zwei Unfälle, schwere Unfälle hat sie überlebt. Und nun soll sie wegen "sowas" einschlafen? Nein, das möchte ich nicht!!!
Wer ein Däumchen oder Zwei für meine Süsse übrig hat, dem Danke ich von Herzen.
Grüssle Sabrina
Anhang anzeigen 159712
Anhang anzeigen 159711
die Odysee geht weiter :ochne:
Einige wissen ja, dass Blacky grundsätzlich den ganzen Winter hustet. Der Verdacht lang bei Hausstaubmilben-Allergie, Asthma und was weiss ich. Im Winter wurde besprochen, im Sommer, wo sie ja grundsätzlich nix hat, einen Allergietest zu machen. Da darf sie allerdings nicht mehr unter Einfluss des Cortison stehen, da dies die Ergebnisse verfälschen würde.
Tja, dummerweise wurde Blacky ausgerechnet diesen Frühling nicht gesund... sie hustet, und hustet und hustet...
Ich setzte das Cortison ab, und liess sie husten, damit wir endlich diesen Allergietest machen konnten.
Leukos erhöht = Vermutung auf Asthma erhärtet sich..
Allergietst: NEGATIV

Wie erklärt man sich, dass ein Tier NUR im Winter hustet.. und warum ist sie diesen Frühling/Sommer nicht mehr gesund geworden? Wo sie doch die letzten 4 Jahre im Sommer Ruhe davon hatte?!
Alles sehr seltsam.
Ein Besuch bei der Tierätztin sah jetzt grundsätzlich so aus: Katze in Box, Box ins Auto, knapp 15 Minuten Autofahren und Katze miaut und hustet.
Bei der Praxis Box aus dem Auto, untersuchung (ich höre nichts auf der Lunge!!!) kein husten, gesunde Katze in Box, Box ins Auto, losfahren= Katze hustet :ochne:
Samstag bekam sie Cortison und Ab gespritzt, eins von beidem MUSS doch helfen.
Montag stand ich wieder auf der Matte, mit einer müden Blacky, die den Brustkorb komisch hebt und senkt, atmen fällt etwas schwer, Katze ist müde, matt, abgeschlagen... KRANK!
Beim TA: gesunde Blacky mit etwas, klitzekleinwenig auffälliger Atmung! AAAARGGGHHH!!!
Tierätztin versucht mich zu beruhigen, so schnell stirbt sie nicht wegen Husten, wenn es auch schlimm aussieht, tuts ja bei Menschen mit ordentlicher Bronchitis auch. Will Spritze verpassen und Heim schicken. Da habe ich gesagt, dass ich das nicht mehr möchte. Blacky ist krank, und ich merke das. Symptomatische Behandlung möchte ich nicht mehr, ich möchte die Ursache wissen.
Ja ok, sie könne sie ja mal über Nacht beobachten und ein Rötngenbild machen, das letzte ist schon über ein Jahr alt, vielleicht sieht man jetzt etwas.
Blacky soll rausgebracht werden da gehts los, ein Hustanfall vom feinsten und die Tierärztin schaut etwas bedröppelt: Denn obwohl sie NIE was auf der Lunge gehört hat, raschelts jetzt ordentlich! ENDLICH sieht sie, was wir schon so lange gesehen haben und auf den Videos, die von Blacky gemacht habe, nicht richtig gehört/und gesehen wurde.
Nun, gestern Abend holte ich unsere Süsse wieder heim. Das Röntgenbild ist... hm... ziemlich scheisse.
Eine Spastik auf der Lunge, aber sooooo minim, dass es diese Husterei kaum erklärt. Eine Veränderung von irgendwas, nähe Herzen. Könnte ein Lymphknoten sein, aber auch was anderes. Evt. drückt es auf die Luftröhre.. sie erkennt es zu wenig.
Nun steht eine Lungenendoskopie auf dem Plan

Herrje... kleine Blacky... :ochne:
Die Tierärztin holt jetzt bis Freitag noch mehr Meinungen ein, vorallem von Experten weil sie zugeben muss, dass es ihr Wissen jetzt übersteigt. Sie fragt auch nach Kosten und überhaupt Chancen auf heilung..
Wir wissen im moment nicht, wie weit wir die Behandlung finanzieren wollen und können.
Bei guter Prognose, ja auf jedenfall! Aber wenn wir danach wieder da stehen, mit kranker Katze, hm.. schwierig.
mir blutet das Herz, solche Gedanken zu machen bei der letzten von unserem Trio, dabei ist sie grade mal 6 Jahre alt, viiiiel zu jung um zu sterben.
Und dann hat die AB Gabe gestern angeschlagen, und Blacky sitzt vor der Haustür und verspeist eine Maus, ganz meine Blacky, glücklich wieder zu Hause zu sein und so ganz gesund.

Und ich ahne, kaum setzen wir die Medikamente ab, sitzt sie wieder als ein Häufchen Elend vor mir
Zwei Unfälle, schwere Unfälle hat sie überlebt. Und nun soll sie wegen "sowas" einschlafen? Nein, das möchte ich nicht!!!
Wer ein Däumchen oder Zwei für meine Süsse übrig hat, dem Danke ich von Herzen.
Grüssle Sabrina
Anhang anzeigen 159712
Anhang anzeigen 159711