Klugscheißer-Fred

Elchen

Aufraffbremse
AW: Klugscheißer-Fred

Bei uns nicht. Und mit Fanta mag ich es eh nicht, daher immer Radler und im "Ausland" direkt Bier mit Sprite.
 

Anthea

die-mit-dem-Buch-wandert
AW: Klugscheißer-Fred

Wenn du mal in Niedersachsen bist, bitte wie im Ausland bestellen ;) . Wieso ihr aber keinen Charly kennt, werde ich wohl auch nie verstehen :) .
 

Mischa

Administrator
Mitarbeiter
Moderatorin
AW: Klugscheißer-Fred

Bier Orange? Barbaren Alster ist natürlich ein Bier - Zitronenlimo Gemisch auch wenn es bei uns Radler heisst. :mischa:

astraalsterwasserlogo12x12.jpg
 

Connie

Mary Poppins
Wat is denn Nu Charlie :???:

Die bayerischen Viertel-Uhrzeiten gehen ja meiner Meinung nach zurück auf die positive Lebensanschauung der Bayern.

Bei einem dreiviertel, halben oder auch viertel Glas (zB Russn) sag ich ja auch nicht "ein Viertel leer" bzw. "halb leer" oder "Dreiviertel leer", sondern dreiviertel voll, halb voll oder eben auch nur ein Viertel voll... und bei der Stunde läuft das genauso ;-)

Ein Russ besteht übrigens aus Weizen (=Weißbier) mit Zitronenlimonade, der ist dann nicht so herb wie ein Radler. Radler ist Helles mit Zitronenlimonade - und Orangenlimo gibts gar nicht gemischt, egal mit welchem Bier :hahaha:

Ach ja, es gab doch auch noch Weißbier mit Cola, hieß "Neger", keine Ahnung ob/wie das politisch korrekt umbenannt wurde :???:
Konnte mittels einem reingegossenen Gläschen Kirschlikör erweitert werden zur "Gaiß", das wurde/wird als ganzer Liter (= Maß) meist auf Bierzeltfesten ausgeschenkt... Ich möchte das früher ganz gern, inzwischen finde ich sie zu süß :nix:

Abartig fand ich Schneemaß (Russ mit Schnaps und Vanilleeis drin) und interessant Laternenmaß (Radler in das ein Glas mit Kirschlikör reingestellt wird, sieht lustig aus)
 

Kathi

Dino
AW: Klugscheißer-Fred

Als ich 1990 in für ein halbes Jahr in Paderborn zum Praxissemester war und beim Fleischer Hackepeter bestellte, hat mich auch niemand verstanden :hahaha: .Dort hieß das Mett. Und als es dort in der Kantine "Pfannkuchen mit Vanillesauce" gab, war ich irritiert, weil bei uns das, was dort Berliner sind, bei uns Pfannkuchen heißt, und was dort unter Pfannkuchen läuft, sind bei uns Eierkuchen.
 

Irrlicht

Lichtlein
AW: Klugscheißer-Fred

Radler = Bier mit Zitronensprudel oder Sprite. Alster= Bier mit Fanta. Krefelder =altbier mit Cola, Dreck Sack =Bier mit Cola.
8O :umfall: Drecksack? Geil :hahaha:
Aus Hessen kenne ich ein "Schmutziges", das war selbige Cola mit Bier (bzw. umgekehrt). Aber wie man's auch nennt, ich fand's ohnehin *örks* :hahaha:

Viertel vier wäre für mich viertel vor vier.
Genau! Für mich auch. So ist's recht :-D

Nö. Wenn du hier in die Kneipe gehst und ein Alster bestellst, bekommst du ein Bier mit Sprite. :D
Ja, so kenne ich das auch ;-)

Hach, Mischa :oops: :heilisch: *genieß* :hahaha:

Als ich 1990 in für ein halbes Jahr in Paderborn zum Praxissemester war und beim Fleischer Hackepeter bestellte, hat mich auch niemand verstanden :hahaha: .Dort hieß das Mett. Und als es dort in der Kantine "Pfannkuchen mit Vanillesauce" gab, war ich irritiert, weil bei uns das, was dort Berliner sind, bei uns Pfannkuchen heißt, und was dort unter Pfannkuchen läuft, sind bei uns Eierkuchen.
Berliner sind bei uns die kleinen Kuchen mit Marmelade (oder Senf :-D) drinnen. Gibt es auch in wirklich fiesen Varianten wie mit Eierlikör und so ;-)
Ja, und Pfannkuchen sind auch hier Eierkuchen.

Was sagen eigentlich die Frankfurter zu Frankfurtern oder die Wiener zu Wienern? :-D Beides sind bei uns Würstchen.

:winke:
 
Oben