Susala
Prinzessin auf der Palme

ich weiß nicht wie rum ich anfangen soll. Ich hätte einfach gerne Eure Erfahrungen zu dem Thema.
Wir hatten eine Freundin mit ihrem Sohn A., der 8 Monate älter ist als meiner, zu Besuch. Die zwei haben gar nicht so schlecht miteinander gespielt. Es gab aber auch ab und an Ärger. Da sie auch viel im Kinderzimmer gespielt haben, konnten wir oft nicht sagen, wer angefangen hat. Einmal haben wir A. gesehen wie er meinen Zwerg geschubst hat und einmal hat er ihn gehauen. Der Erwachsene, der es sah hat dann auch gleich eingegriffen.
Ansonsten konnte sich mein Sohn auch sehr gut durchsetzen. Er geht ja auch schon recht lange in die Kita und kann deutlichst seine Meinung sagen/brüllen
Als er sich abends mit meinem Mann vor dem Schlafen unterhielt sagte er über einen anderen Jungen, der uns bald besuchen wird: "L. ist ein schöner Freund. Der haut nicht."
Gestern wollte er dann auch nachmittags eine Karte für L. basteln und abends sagte er zu mir: "Der (A.) darf hier (gemeint war sein Zimmer) nicht rein. Der haut immer."
Ich finde, dass ich das respektieren sollte. Traurig macht es mich trotzdem. A. ist laut Aussagen seiner Mutter noch nicht so weit im Sozialverhalten, aber sie arbeiten dran - auch in Absprache mit dem Kindergarten. Ich weiß, dass sie Angst hat ihr Sohn könne deshalb ausgegrenzt werden und nun wird das ausgerechnet von uns geschehen.

Andererseits finde ich mein Sohn soll lernen sich seine Freunde auszusuchen. In der Kita lernt er wie er mit allen klar kommt, zu hause soll er sich aussuchen können mit wem er spielt und wer sein Freund ist. Ich finde es auch gut, dass er "Hauen" nicht gut findet. Ich sage ja selbst immer zu ihm "Wir hauen hier nicht."
Irgenwie drehen sich meine Gedanken im Kreis und meine einzige Lösung ist zu hoffen, dass wir uns nun eine Weile nicht sehen und die Hau-Phase bei A. dann endlich überwunden ist.
Bitte her mit den Tipps und Erfahrungen.
