AW: Zu Besuch bei Hund
ich würde ihn nicht in ein Zimmer sperren, wenn ich Besuch bekomme - es sei denn, der Besuch ist wichtig und hat panische Angst vor Hunden. Ich muss dem Hund halt zeigen, dass er von Besuch nix zu befürchten hat und dass er Kinder in Ruhe lassen soll - und sie ihn natürlich auch.
Also mit Kindern hat unser Hund eigentlihc keine Probleme..... Sie liegt dann irgendwo im Raum herum und alles kann mal drüberklettern.
Bei uns liegt das Problem eher bei meiner Mutter und meiner Schwägerin. Und wenn hier Geburtstag gefeiert wird und 25 Leute (inklusive Kids) anwesend sind, kann ich nciht die ganze Zeit darauf achten, das mein Hund diese 2 Personen in Ruhe lässt. Also wird das Kindertörchen eingesetzt und der Hund bleibt auf der einen Seite (wo er sowieso ständig "Besuch" bekommt, da alle zum Klo dort vorbei müssen....

) und der Besuch ist auf der anderen Seite. Das klappt soweit eigentlihc sehr gut.
Es sei dazu gesagt, das meine Mutter den Raum nicht betritt, wenn der Hund drin ist! Sie hat absolute Panik! (allerdings auch vor unsere Katze! Geschweige denn vor den Mäusen die meine Tochter mal hatte....)
Ich finde es nicht sooooo arg, das der Hund mal für ein paar Stunden "nur reingucken" darf. Sie weiss genau, das sie danach erstmal richtig durchgeknuddelt wird.
Genauso verfahren wir auch bei 2 Kindern die mit unseren befreundet sind, denn die haben ebenfalls panische Angst. Meistens bleiben sie zwar alle immer Kinderzimmer, aber wenn sie mal Durst oder so haben und nach oben kommen müssen, geht eben mein Kind vor und ich nehme den Hund dann an die Seite.
Ich denke schon, das man Rücksicht auf die Besucher nehmen sollte. Wenn ich irgendwo bin, wo ich angst vor einem Tier habe, möchte ich von dem ja auch nicht bedrängt werden.