Y
Yel
Hallo Zusammen,
seit ca. einem Jahr denke ich, dass es mit Elisas Trotz nicht mehr schlimmer kommen kann. Aber siehe da....es gibt von allem eine Steigerung. :-?
Phasenweise entwickelt sich Elisa von einem kleinen blondgelockten Engel (der wirklich einsichtig ist und alles nachvollziehen kann) in eine Mrs. Hide, die an Trotz nicht mehr zu übertreffen ist. Sie macht dann generell das Gegenteil von dem was ich ihr sage. :shock:
Ignoriere ich ihre Verfehlungen ist keiner da der reagiert, also langweilig, also macht das auch keinen Spass und wir lassen es. Aber das kann ja letztendlich nicht der Erziehung tieferer Sinn sein und zu einigen Dingen möchte ich ihr auch bzgl. späterer Entwicklungsphasen etwas mit auf den Weg geben.
Z.B. Elisa hat eine Blume in der Hand und hält sie an ihre Nase um daran zu riechen. Ich sage ihr: Hmm, riecht die Blume gut? Du darst zwar an den Blumen riechen, aber du darfst sie nicht in den Mund stecken, davon bekommst du ganz böse Bauchschmerzen. Was macht Elisa?! Steckt natürlich die Blume in den Mund. :o Tja.....was bleibt mir als ihr die Blume schnell aus der Hand zu reißen bzw. aus dem Mund zu puhlen. Erkläre ich ihr das Ganze nochmal steckt die Blume sekunden später wieder im Mund. Dies wäre dann der Moment Konsequenzen anzudrohen, wie z.B. Lass es bitte sonst gehen wir hoch (aber wer will bei dem Wetter in die stickige Wohnung gehen und auf die seltenen Sonnenstrahlen verzichten
) Was denn also hieße die Konsequenz läßt letztendlich übelst auf sich warten (und das Kind grinst einen noch ganz übel an nach dem Motto: Du willst doch auch nicht rein) .
Aber welche direkt eintretende Konsequenz hat man im Garten noch auf Lager? Und sag mir doch bitte jemand, dass das jetzt endlich die Trotzphase ist und es noch schlimmer wirklich nicht mehr kommen kann.... :???: Wie kann ich Elisa vermitteln, dass sie sich in Gefahr bringt wenn sie das Gegenteil von dem tut was ich sage?
Vielleicht weiss von euch ja jemand den ultimativen Rat im Umgang mit kleinen Zicken :???:
Liebe aber ratlose Grüße
Yel
seit ca. einem Jahr denke ich, dass es mit Elisas Trotz nicht mehr schlimmer kommen kann. Aber siehe da....es gibt von allem eine Steigerung. :-?
Phasenweise entwickelt sich Elisa von einem kleinen blondgelockten Engel (der wirklich einsichtig ist und alles nachvollziehen kann) in eine Mrs. Hide, die an Trotz nicht mehr zu übertreffen ist. Sie macht dann generell das Gegenteil von dem was ich ihr sage. :shock:
Ignoriere ich ihre Verfehlungen ist keiner da der reagiert, also langweilig, also macht das auch keinen Spass und wir lassen es. Aber das kann ja letztendlich nicht der Erziehung tieferer Sinn sein und zu einigen Dingen möchte ich ihr auch bzgl. späterer Entwicklungsphasen etwas mit auf den Weg geben.
Z.B. Elisa hat eine Blume in der Hand und hält sie an ihre Nase um daran zu riechen. Ich sage ihr: Hmm, riecht die Blume gut? Du darst zwar an den Blumen riechen, aber du darfst sie nicht in den Mund stecken, davon bekommst du ganz böse Bauchschmerzen. Was macht Elisa?! Steckt natürlich die Blume in den Mund. :o Tja.....was bleibt mir als ihr die Blume schnell aus der Hand zu reißen bzw. aus dem Mund zu puhlen. Erkläre ich ihr das Ganze nochmal steckt die Blume sekunden später wieder im Mund. Dies wäre dann der Moment Konsequenzen anzudrohen, wie z.B. Lass es bitte sonst gehen wir hoch (aber wer will bei dem Wetter in die stickige Wohnung gehen und auf die seltenen Sonnenstrahlen verzichten

Aber welche direkt eintretende Konsequenz hat man im Garten noch auf Lager? Und sag mir doch bitte jemand, dass das jetzt endlich die Trotzphase ist und es noch schlimmer wirklich nicht mehr kommen kann.... :???: Wie kann ich Elisa vermitteln, dass sie sich in Gefahr bringt wenn sie das Gegenteil von dem tut was ich sage?
Vielleicht weiss von euch ja jemand den ultimativen Rat im Umgang mit kleinen Zicken :???:
Liebe aber ratlose Grüße
Yel