Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich bin keine ärztin und ich will hier jetzt keine heilversprechen abgeben. WIR nehmen es und beobachten das ganze ggf. , wenn der ring größer wird, dann müssen antibiotika sein (wobei ich da ein bisschen skeptisch bin, aber ich will auch kein risiko eingehen).
ja, ledum ist sozusagen DAS zeckenmittel der homöopathie. es gibt zu diesem thema auch gegensätzliche meinungen.
Das hat aber nichts mit FSME zu tun sondern mit der Borreliose gegen die es keine Impfung gibt.
Und zum Thema an sich: meine ganze Familie lebt seit Jahren im Hochrisikogebiet und es ist niemand geimpft, genausowenig wie wir irgendwen kennen, der an FSME erkrankt ist. Wir kennen aber unterdessen viele, die Borreliose hatten (zum Teil mit ganz schimmen Verläufen). Seitdem sind wir diesbezüglich mehr als vorsichtig.
wenn ich angesprochen bin, verstehe ich ehrlich gesagt deinen kommentar nicht.
- die einen lassen sich chemisch impfen und beobachten dann einen eventuellen zeckenbiss
- wir nehmen ledum und beobachten einen eventuellen zeckenbiss
in keinen fällen spricht die zecke mit uns uns informeirt uns über das, was sie tut - steh ich irgendwie auf der leitung.
Die Ringe zeigen dir Borelliose an, aber keine FSME. Die Impfung ist gegen FSME-Erreger. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dagegen homöopathische Mittel helfen.