Bienski
die Tante aus dem Busch
Aaaalso:
Am 15.Januar (ein Montag) war ich zur Routine Kontrolle bei meinem Gyn. Er war gerade den ersten Tag aus seinem Urlaub zurueck. Bei der Untersuchung stellte er erhoehten Blutdruck 8-O fest (seine Urlaubsvertretung hatte die Woche davor auch schon gesagt, dass ich sehr hohen Blutdruck habe). Er meinte dann “ach da reden wir gleich mit ihrem Mann zusammen drueber” und hat mich in Ruhe weiter untersucht.
Als wir dann zu dritt in seinem Behandlungszimmer sassen meinte er, dass er die Geburt lieber einleiten will, um kein Risiko einzugehen. Bis dahin waren wir ganz ‘cool’,
aber dann, als er gesagt hat: “Heute Nacht fangen wir mit Gel vor dem Muttermund an und dann seid Ihr morgen schon Mama & Papa”, haben wir ganz schoen Muffe gekriegt :o . Das war irgendwie komisch: die ganze Zeit wartet man auf den Moment dass die Geburt losgeht und man sein Baby endlich im Arm halten kann und dann ist es soweit und man erschrickt sich.
Wir sind dann die 45 Minuten (so lange faehrt man “normal” bis zur Klinik) zurueck gefahren und habe meine Mutti erst mal gefragt, ob es ihr was ausmacht, wenn sie morgen schon Omi wird.
Nach einem schoenen Bad und einem leckeren Essen (Grillen – was sonst?! :wink: ) ging es schon wieder in die Klinik.
Ich hatte voll Angst :-( , als ich da auf einmal “alleine” war. Nicht unbedingt vor der Geburt, sondern vorm Krankenhaus ansich! Ich war naemlich (ausser meiner eigenen Geburt und der Chirurgischen Ambulanz :zahn: ) selber vorher noch nieeeeeee im Krankenhaus und hatte, nachdem mein Papa 1999 getorben ist, eine ganz schlimme Abneigung gegen Krankenhaeuser.
Nachts um 2.00 Uhr hat mich eine Schwester dann geweckt, mich auf die Toilette geschickt und mir danach das Gel reingehauen. Also das war bestimmt einer der schmerzhaftesten Momente der Geburt. Grmpf!!! Ich haette ihr wirklich fast eine gescheuert ;-( (sie war aber zum Glueck nicht in Reichweite! :-D ).
Morgens um 7.00 ging es dann hoch zur “Geburts – Abteilung”. Ich hatte zwei Hebammen (eine wurde angelernt), was ich echt gut fand > so war fast immer eine zum Quatschen da.
Ich wurde dann erst mal an den Wehenschreiber angeschlossen und bekam meinen Wehentropf. Hihi > ich habe die Hebamme dann gefragt warum das Ding denn so komische Kurven anzeigt und sie meinte “Das sind Wehen”. Die ersten habe ich echt ueberhaupt nicht gemerkt.
Um 8.00 Uhr kam mein Gyn dann mal vorbei und hat geguckt, was so los ist. Er hat dann zur Beschleunigung die Fruchtblase aufgestochen. War auch nicht sehr angenehm… :-|
Um halb neun kam Joerg dann endlich! Er musste vorher mit seinem Vater auf eine Baustelle in Johannesburg. Als er Richtung Klinik losfahren wollte, ist dann uebrigens erst mal das Auto nicht angesprungen… Er kam an, als ich mich gerade fuer eine PDA entschieden hatte. Die Wehen kamen mir da schon vor wie eine einzige Wehe und irgendwie gab es da ueberhaupt keine Pausen in denen ich mich haette erholen koennen!!
Zum Glueck war Joerg da, denn das mit der PDA war auch noch so eine Sache. Die erste Kanuelle oder was war naemlich schief. Der Arzt meinte immer zu mir “Nicht bewegen” (kam mir so vor, also ob er das stundenlang und tausendmal gesagt hat…) und ich war mir echt keiner Schuld bewusst. War ich froh, dass der Doc kein Deutsch verstanden hat! Ich habe naemlich u.a. zu Joerg gesagt: “Also wenn er jetzt noch 1x sagt dass ich mich nicht bewegen soll, dann bekommt er von mir auch eine Spritze verpasst” (das war die jugendfreie Version :-D ). Joerg hat dann “uebersetzt” : “Sie sagt, dass sie sich nicht bewegt.”. Na und da hat er dann gemerkt, dass mit dem Ding was nicht in Ordnung war und nochmal von vorne angefangen. :???: Er hat sich dann auch entschuldigt (war ja nicht seine Schuld, aber fand ich nett) und kam gegen 20.30 Uhr noch vorbei und hat sich Tobias angesehen.
Mit der PDA ging es zumindest einseitig schmerzfrei weiter. Ich habe auf der einen Seite die Wehen zu ca.50% noch gemerkt, aber dass war dann nicht mehr so schlimm.
Um 11.00 Uhr hatte Joerg dann ganz dollen Hunger und hat die Hebamme (mich natuerlich auch) gefragt, ob er was essen gehen darf. Er wollte unten zum Bistro. Das war kein Problem, denn ungefaehr eine halbe Stunde vorher war mein Muttermund 4cm auf. Als er gerade weg war, wurde noch einmal gemessen. Das war ganz witzig: die Hebamme hat mich gefragt: “Ihr Mann ist ja nur unten im Bistro, oder?! Wir bekommen hier naemlich gleich ein Baby!” Innerhalb der kurzen Zeit war der Muttermund auf 9cm aufgegangen.
Ich wurde dann in den Kreiss-Saal gebracht und nach dem 1.Pressen kam Joerg mit den Worten wieder “Zum Glueck habe ich das Sandwich inhaliert! :hamm: Die wollten mich schon holen lassen!” Nach ein paar Mal Pressen meinte die Hebamme dann, dass das Baby ihrer Meinung nicht richtig liegt und bevor sie den Satz beenden konnte kam mein Gyn rein. Er hat dann auch noch mal gefuehlt und meinte, dass wir noch ein paar Wehen abwarten, ob der Kleine sich richtig “hinwuselt”.
Die Stunde zwischen halb 12 und halb eins kam mir dann wie eine Ewigkeit vor. Tobi hatte sich in der Zeit nicht mehr gedreht und als seine Herztoene dann langsamer wurden 8O , wurde mein Arzt wieder gerufen. Uns hatten se das gar nicht gesagt damit wir uns keine Sorgen machen, aber als ob man das nicht mitbekommt, wenn etwas nicht stimmt und die Hebammen & der Arzt sich “gross” angucken. Dann ging alles ganz schnell (ich war selber ueberrascht :sprung: ), der Arzt hat die Zange (gibt es das eigentlich noch in Deutschland? Also nicht Zangen > Zangengeburt?!?!?!?) “rausgeholt” und schwupps war Tobias auf meinem Bauch!
Hihi > ich hatte mich vorher noch gefragt, warum die Hebamme mir ein ganz warmes Handtuch auf den Bauch gelegt hat. Ich weiss noch, dass ich gedacht habe “Als ob mir nicht schon heiss genug ist!” Damit, dass Tobi “so schnell” raus kommt, hatte ich in dem Moment echt nicht gerechnet!
Ja und dann war er da der suesse Hase :hase: ! Das sehe ich noch vor mir, wie seine kleinen Aeuglein hoch “schielen” und mich angucken.
Ja und dann war ich auf einmal alleine mit meinem Arzt. Joerg hat den Kleinen keine Sekunde aus den Augen gelassen. Er war bei der ersten Untersuchung dabei, beim ersten Bad und ist immer mal wieder zurueck gekommen um mir zu berichten.
Zum Glueck kam er auch in dem Moment, in dem ich mich uebergeben
musste! Mir ist in dem Moment naemlich nicht eingefallen bzw.ich weiss es bis heute nicht, was Nierenschale auf Englisch heisst!
Den Rest des Tages waren wir dann alle auf “Wolke 7”. :blume: Schmerzen hatte ich danach so gut wie gar nicht. Der Arzt hatte zwar einen Dammschnitt gemacht, aber von der Naht habe ich fast nichts gemerkt – also zumindest nicht schlimm. Das hat nur etwas gezogen.
Als Tobias mir das erste Mal zum Stillen gebracht wurde, war ich ja soooo happy!!!
Ach, der kleine Wurm! Ich war auch mindestens 5000 Meter gross vor Stolz, als wir auf die “Mutter&Kind” – Station zurueck gebracht wurden!
Als mein Gyn abends nach mir gesehen hat, hat er mir dann noch mal gesagt wie ernst die Lage war
und dass er uns schon beim Notkaiserschnitt gesehen hat! :o Au weia! Da ist mir dann noch mal mulmig geworden!!
:?: Was mir gerade noch eingefallen ist: Benutzen die Hebammen in Deutschland noch diese Hoer-Rohre aus Metall?! :?:
Das fand ich ja zu kultig! Ich wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt, als ich das Ding auf dem Bauch hatte > kannte ich nur aus alten Filmen…
So, das war’s jetzt!
Hat ja echt Spass gemacht das mal aufzuschreiben!!!!
Am 15.Januar (ein Montag) war ich zur Routine Kontrolle bei meinem Gyn. Er war gerade den ersten Tag aus seinem Urlaub zurueck. Bei der Untersuchung stellte er erhoehten Blutdruck 8-O fest (seine Urlaubsvertretung hatte die Woche davor auch schon gesagt, dass ich sehr hohen Blutdruck habe). Er meinte dann “ach da reden wir gleich mit ihrem Mann zusammen drueber” und hat mich in Ruhe weiter untersucht.
Als wir dann zu dritt in seinem Behandlungszimmer sassen meinte er, dass er die Geburt lieber einleiten will, um kein Risiko einzugehen. Bis dahin waren wir ganz ‘cool’,
Wir sind dann die 45 Minuten (so lange faehrt man “normal” bis zur Klinik) zurueck gefahren und habe meine Mutti erst mal gefragt, ob es ihr was ausmacht, wenn sie morgen schon Omi wird.
Nach einem schoenen Bad und einem leckeren Essen (Grillen – was sonst?! :wink: ) ging es schon wieder in die Klinik.
Ich hatte voll Angst :-( , als ich da auf einmal “alleine” war. Nicht unbedingt vor der Geburt, sondern vorm Krankenhaus ansich! Ich war naemlich (ausser meiner eigenen Geburt und der Chirurgischen Ambulanz :zahn: ) selber vorher noch nieeeeeee im Krankenhaus und hatte, nachdem mein Papa 1999 getorben ist, eine ganz schlimme Abneigung gegen Krankenhaeuser.
Nachts um 2.00 Uhr hat mich eine Schwester dann geweckt, mich auf die Toilette geschickt und mir danach das Gel reingehauen. Also das war bestimmt einer der schmerzhaftesten Momente der Geburt. Grmpf!!! Ich haette ihr wirklich fast eine gescheuert ;-( (sie war aber zum Glueck nicht in Reichweite! :-D ).
Morgens um 7.00 ging es dann hoch zur “Geburts – Abteilung”. Ich hatte zwei Hebammen (eine wurde angelernt), was ich echt gut fand > so war fast immer eine zum Quatschen da.

Ich wurde dann erst mal an den Wehenschreiber angeschlossen und bekam meinen Wehentropf. Hihi > ich habe die Hebamme dann gefragt warum das Ding denn so komische Kurven anzeigt und sie meinte “Das sind Wehen”. Die ersten habe ich echt ueberhaupt nicht gemerkt.
Um 8.00 Uhr kam mein Gyn dann mal vorbei und hat geguckt, was so los ist. Er hat dann zur Beschleunigung die Fruchtblase aufgestochen. War auch nicht sehr angenehm… :-|
Um halb neun kam Joerg dann endlich! Er musste vorher mit seinem Vater auf eine Baustelle in Johannesburg. Als er Richtung Klinik losfahren wollte, ist dann uebrigens erst mal das Auto nicht angesprungen… Er kam an, als ich mich gerade fuer eine PDA entschieden hatte. Die Wehen kamen mir da schon vor wie eine einzige Wehe und irgendwie gab es da ueberhaupt keine Pausen in denen ich mich haette erholen koennen!!
Zum Glueck war Joerg da, denn das mit der PDA war auch noch so eine Sache. Die erste Kanuelle oder was war naemlich schief. Der Arzt meinte immer zu mir “Nicht bewegen” (kam mir so vor, also ob er das stundenlang und tausendmal gesagt hat…) und ich war mir echt keiner Schuld bewusst. War ich froh, dass der Doc kein Deutsch verstanden hat! Ich habe naemlich u.a. zu Joerg gesagt: “Also wenn er jetzt noch 1x sagt dass ich mich nicht bewegen soll, dann bekommt er von mir auch eine Spritze verpasst” (das war die jugendfreie Version :-D ). Joerg hat dann “uebersetzt” : “Sie sagt, dass sie sich nicht bewegt.”. Na und da hat er dann gemerkt, dass mit dem Ding was nicht in Ordnung war und nochmal von vorne angefangen. :???: Er hat sich dann auch entschuldigt (war ja nicht seine Schuld, aber fand ich nett) und kam gegen 20.30 Uhr noch vorbei und hat sich Tobias angesehen.
Mit der PDA ging es zumindest einseitig schmerzfrei weiter. Ich habe auf der einen Seite die Wehen zu ca.50% noch gemerkt, aber dass war dann nicht mehr so schlimm.
Um 11.00 Uhr hatte Joerg dann ganz dollen Hunger und hat die Hebamme (mich natuerlich auch) gefragt, ob er was essen gehen darf. Er wollte unten zum Bistro. Das war kein Problem, denn ungefaehr eine halbe Stunde vorher war mein Muttermund 4cm auf. Als er gerade weg war, wurde noch einmal gemessen. Das war ganz witzig: die Hebamme hat mich gefragt: “Ihr Mann ist ja nur unten im Bistro, oder?! Wir bekommen hier naemlich gleich ein Baby!” Innerhalb der kurzen Zeit war der Muttermund auf 9cm aufgegangen.
Ich wurde dann in den Kreiss-Saal gebracht und nach dem 1.Pressen kam Joerg mit den Worten wieder “Zum Glueck habe ich das Sandwich inhaliert! :hamm: Die wollten mich schon holen lassen!” Nach ein paar Mal Pressen meinte die Hebamme dann, dass das Baby ihrer Meinung nicht richtig liegt und bevor sie den Satz beenden konnte kam mein Gyn rein. Er hat dann auch noch mal gefuehlt und meinte, dass wir noch ein paar Wehen abwarten, ob der Kleine sich richtig “hinwuselt”.
Die Stunde zwischen halb 12 und halb eins kam mir dann wie eine Ewigkeit vor. Tobi hatte sich in der Zeit nicht mehr gedreht und als seine Herztoene dann langsamer wurden 8O , wurde mein Arzt wieder gerufen. Uns hatten se das gar nicht gesagt damit wir uns keine Sorgen machen, aber als ob man das nicht mitbekommt, wenn etwas nicht stimmt und die Hebammen & der Arzt sich “gross” angucken. Dann ging alles ganz schnell (ich war selber ueberrascht :sprung: ), der Arzt hat die Zange (gibt es das eigentlich noch in Deutschland? Also nicht Zangen > Zangengeburt?!?!?!?) “rausgeholt” und schwupps war Tobias auf meinem Bauch!
Hihi > ich hatte mich vorher noch gefragt, warum die Hebamme mir ein ganz warmes Handtuch auf den Bauch gelegt hat. Ich weiss noch, dass ich gedacht habe “Als ob mir nicht schon heiss genug ist!” Damit, dass Tobi “so schnell” raus kommt, hatte ich in dem Moment echt nicht gerechnet!
Ja und dann war er da der suesse Hase :hase: ! Das sehe ich noch vor mir, wie seine kleinen Aeuglein hoch “schielen” und mich angucken.
Ja und dann war ich auf einmal alleine mit meinem Arzt. Joerg hat den Kleinen keine Sekunde aus den Augen gelassen. Er war bei der ersten Untersuchung dabei, beim ersten Bad und ist immer mal wieder zurueck gekommen um mir zu berichten.
Zum Glueck kam er auch in dem Moment, in dem ich mich uebergeben
Den Rest des Tages waren wir dann alle auf “Wolke 7”. :blume: Schmerzen hatte ich danach so gut wie gar nicht. Der Arzt hatte zwar einen Dammschnitt gemacht, aber von der Naht habe ich fast nichts gemerkt – also zumindest nicht schlimm. Das hat nur etwas gezogen.
Als Tobias mir das erste Mal zum Stillen gebracht wurde, war ich ja soooo happy!!!
Als mein Gyn abends nach mir gesehen hat, hat er mir dann noch mal gesagt wie ernst die Lage war
:?: Was mir gerade noch eingefallen ist: Benutzen die Hebammen in Deutschland noch diese Hoer-Rohre aus Metall?! :?:
Das fand ich ja zu kultig! Ich wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt, als ich das Ding auf dem Bauch hatte > kannte ich nur aus alten Filmen…
So, das war’s jetzt!
Hat ja echt Spass gemacht das mal aufzuschreiben!!!!
