G
gabriela
hallo zahnmamas,
wir putzen jetzt seit mittlerweile 4 wochen mit erfolg und freude. ich bin eigentlich ein gegner der putztücher (hau mich ute :-D ), weil ich versuche zukunftsorientiert die zahnpflege einzuführen und alles läuft dann auf die zahnbürste hinaus. ich habe so ein baby-zahnset und wir haben mit der ersten, runden gummibürste mit noppen angefangen (die putzt wunderbar auch die zunge).
wir putzen nach JEDER mahlzeit, als fester bestandteil des waschrituals. zuerst heisst es "hände waschen" (laurin streckt die hände unterm fliessendem wasser aus), dann "gesicht waschen" (der kerl ist sowas für versaut
) und dann "zähne putzen", dabei macht laurin schön brav den mund auf und lässt mich machen. am schluss kriegt er kurz die zahnbürste zum kauen und putzversuche und die wird dann ins becher weggelegt - fertig. der vorteil von anfang an die zahnbürste zu benutzen liegt für mich auf der hand: das kind gewöhnt sich daran, wächst damit auf und es gehört ganz selbstverständlich zum nach-dem-essen ritual.
mir ist dabei weniger wichtig wie gut die zähne wirklich geputzt werden in dem alter, weil ich beiden kindern fluoridtabletten gegeben habe (flavia bis zum ende des zweiten lebensjahr) und somit sind die zähne vorerst geschützt. viel wichtiger ist es mir, dass dem kind das zähneputzen "ins fleisch" übergeht und dass es schnell lernt mit freude selber zu putzen. für mich war als kind das zähneputzen ein drama, das lässt sich aber umgehen wenn es vom babyalter schon selbstverständlich wird. flavia hat mit 14 keine karies und putzt seit dem 3 lebensjahr alleine, ohne dass ich nachgucken muss.
saubere zähne wünsche ich euch
wir putzen jetzt seit mittlerweile 4 wochen mit erfolg und freude. ich bin eigentlich ein gegner der putztücher (hau mich ute :-D ), weil ich versuche zukunftsorientiert die zahnpflege einzuführen und alles läuft dann auf die zahnbürste hinaus. ich habe so ein baby-zahnset und wir haben mit der ersten, runden gummibürste mit noppen angefangen (die putzt wunderbar auch die zunge).
wir putzen nach JEDER mahlzeit, als fester bestandteil des waschrituals. zuerst heisst es "hände waschen" (laurin streckt die hände unterm fliessendem wasser aus), dann "gesicht waschen" (der kerl ist sowas für versaut
mir ist dabei weniger wichtig wie gut die zähne wirklich geputzt werden in dem alter, weil ich beiden kindern fluoridtabletten gegeben habe (flavia bis zum ende des zweiten lebensjahr) und somit sind die zähne vorerst geschützt. viel wichtiger ist es mir, dass dem kind das zähneputzen "ins fleisch" übergeht und dass es schnell lernt mit freude selber zu putzen. für mich war als kind das zähneputzen ein drama, das lässt sich aber umgehen wenn es vom babyalter schon selbstverständlich wird. flavia hat mit 14 keine karies und putzt seit dem 3 lebensjahr alleine, ohne dass ich nachgucken muss.
saubere zähne wünsche ich euch