Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TobiasDarf ich mal nach deinen Beweggründen fragen? Also hast einfach keine Bindung zu Dt. oder hast du Probleme mit diesem Land, dieser Gesellschaft etc.? Und was hat Portugal, was Dt. nicht hat? Persönliche Beziehungen? Definitive Fakten?
Ich bin nämlich immer skeptisch, wenn es um dieses Auswandern geht. Oft habe ich den Eindruck, dass viele es idealisieren - sie sind hier unzufrieden und hören, dass es in anderen Ländern besser ist. Dass dafür andere Dinge schlechter, zumindest aber anders, sind, wird oft vergessen. Von Sprachbarrieren, Entfernungen zu Menschen, die einem was bedeuten, dem Loslassen kleiner, über die Jahre liebgewonnener Eigenheiten, ist schon gar nicht die Rede...
Wir haben unsere eigenen Erfahrungen mit anderen Ländern - Urlaub natürlich wie wohl jeder andere auch, ein Jahr Auslandsstudium bzw. Auslandspraktikum und Jen hat selbst als Deutsch-Amerikanerin viele Jahre in den USA gelebt. Unser Fazit: Unter bestimmten Umständen könnten wir uns vorstellen, im Ausland zu leben. Vor allem in den Ländern, die wir schon ein wenig kennen (Finnland, USA, Irland...). Aber das wäre abhängig von einem Job dort, von der Beantwortung vieler Fragen - und vermutlich würden wir dort maximal 3-5 Jahre bleiben. Im Großen und Ganzen sind wir nämlich mit diesem, unseren Land ziemlich zufrieden. Und am Rest kann man arbeiten ;-)
Tobias
es wäre schön, wenn du auch die dir gestellten Fragen beantworten würdest.
lg
Bärbel