AW: wir werden heute einen schönen Abend haben ;o)
Es war gestern Abend sehr schön

Ein riesiges Gelände, wie ein kleines Museumsdorf, alte Bauernhäuser, innen auch alles im nostalgischen Zustand, nur eben restauriert. Das Thema war "gelebte Geschichte 1804", und so war es auch. Die Leute, die dort als "Darsteller" auftraten, lebten für ein paar Tage so wie vor 200 Jahren, fütterten die Tiere, haben Brot im Backhaus gebacken, Volkstänze aufgeführt, haben auch in den Ständerhäusern neben dem Vieh geschlafen... ich interessier mich ja sehr für solche Dinge
Für die Kinder gabs viele Bastelstationen, Märchenerzählstube, Kakao mahlen und hinterher trinken, Stockbrot "backen" und Taschenlampenrundgänge, Feuerjongleure etc.
Im Dunkeln war es dann richtig schön, überall hingen Öllämpchen an den Zäunen, richtig romantisch.
Für Pauline hatten wir den Bollerwagen mitgenommen, damit sie schlafen kann, wenn sie müde ist... aber davon keine Spur... sie war so neugierig, dass sie gar nicht an Schlaf dachte


. Aber als wir im Auto saßen dauerte es keine zwei Sekunden, und sie war tief und fest eingeschlafen. Franzi hat zwar ein wenig rumgezickt, aber auch ihr hat der Abend sehr gefallen, und möchte ihn gern wiederholen... und das werden wir auch

Und ich konnte ihr zeigen, dass es den Zuckertütenbaum wirklich gibt

, und eigentlich nicht die Eltern die Schultüte kaufen und bestücken. (Dort war eine Ausstellung, in der es um Spielsachen und Süßigkeiten im Wandel der Zeit ging.) Es stand da ein Baum mit Zuckertüten, und ein Kinderbuch mit gleichem Titel lag auch daneben.

Heike