Windpocken, was hilft gegens jucken

MelT

Gehört zum Inventar
Hallo,

Felix hat Noah mit den Windpocken angesteckt. Noah hat sie wirklich superschlimm.

Er tut mir so leid. Es juckt ihn am ganzen Körper, er hat kaum ne Stelle, wo es nicht juckt.

Hat jemand ne Ahnung was ich dagegen machen kann.

Wir haben nur dieses Zeug zum eincremen bekommen. Die Ärztin sagte er dürfte noch nichts gegen den Juckreiz nehmen, das alles erst ab 1. Jahr ist.

Hat jemand vielleicht einen alten Haustip oder irgendwas homöopathisches?

lg me
 
Hallo Melanie,
Wenn Anästhesulf z.B. nicht hilft (eine Lotion zum Einschmieren), dann kann man auch Kindern unter einem Jahr Antihistaminika geben - in Tropfenform kann man die gut an das Körpergewicht des Kindes anpassen. Fenistil oder Zyrtec kann man also auch in diesem Alter geben - es ist nur keine offizielle Zulassung da (da stimmt dann aber auch die Altersangabe nicht, die offizielle Zulassung ist, glaube ich, ab 2 Jahre).
Ich würde auf einer Verschreibung bestehen - notfalls den Arzt wechseln.
Liebe Grüße und gute Besserung dem Kleinen, Anke
 
Alle mir gängigen Erleichterungen bei Windpocken sind:
- Juckreizarme und nicht synthetische Wäsche: nicht eng anliegend und wärmestaufördernd, weil sonst schweißbildend und reizfördend; bei „Windelkindern“ oft Windeln wechseln; und kurzgeschnittene Fingernägel
- In schlimmen Fällen im Babyalter sind auch Handschuhe o.ä. nützlich (auf den ersten Blick gräßlich, aber eine gute Vorsorge gegen Narbenbildung).
- Puder (Ingelan, Wecesin) auf den Ausschlag direkt auftragen
- „Schüttelmixturen“ , Tannolact, Anaesthesulf-Lotionen zur örtl. Betäubung
- Infektionshemmende Mittel bei infizierten Pusteln
- Badezusätze mit Kamillentee, Fichtennadel, Natriumbikarbonat, Mentholspiritus
- Lauwarme bis kühle Abreibungen oder -waschungen mit Essigwasser, Zitronensaft (warmes Wasser erhöht bei manchen Kindern den Juckreiz erheblich – das ist aber von Kind zu Kind verschieden) Das gilt auch für verdünnte Salzanwendungen: für manche Kinder erleichternd, für andere eine Qual!
- Viel Ablenkung (Spielen, Vorlesen)
- Homöopathische Mittel wie Rhus toxicodendron D12 (bei starkem Jukckreiz), Mezereum D12 (bei zusätzlichen Schmerzen zum Juckreiz), Mercurius solubilis D4-6, Sulfur D4-6 können sehr wirksam sein, aber bitte immer nur nach Absprache mit dem beh. KiA!
Viele Grüße Pépé
 
tannolact bäder!!!
Ingelan ist nicht mehr auf dem markt pepe.
Ausserdem wie florence schon schreib tropfen geben. Julina bekam die auch schon mit unter 1 Jahr!!!

Gute besserung
 
wurde ja schon viel gesagt.

mir fällt noch schwarztee auftragen ein. kannst du auch in eine sprühflasche tun und auf die haut sprühen. das hilft ja auch bei wundem po zum abheilen und bei neurodermitis, wo sich die kids jucken. einen versuch ist es wert.

ansonsten rhus tox. als globuli, wie pepe schon schrieb.
 
:huhu:

Jannick hatte bei den Windpocken auch die Fenistil-Tropfen genommen.

Da müsstest du nur etwas mit der Dosierung runter gehen.

Gute Besserung.

:winke:
Ines
 
Zurück
Oben