Wie schreibt man Spaghetti?

AW: Wie schreibt man Spaghetti?

Mir geht's wie vielen - ich war früher das RS-Genie schlechthin - aber jetzt ... *weia* .

Die vereinfachte Ausgangsschrift finde ich ganz schrecklich *wäh* .
 
AW: Wie schreibt man Spaghetti?

Ich schaue auch meist nach bevor ich eine Antwort auf richtig oder falsch gebe.
Ganz schlimm finde ich ja Majonäse. Sieht für mich immer falsch aus.

Das sieht für mich nicht nur falsch aus, das ist so richtig *uaaaaaah* , da liest sich ja "Portmonee" noch direkt hübsch dagegen, aber ich werde mich dennoch kaum überwinden können, jemals "platzieren" , "Stängel" oder "Quäntchen" zu schreiben.


Zum Glück muss ich heute keine zu benotenden Deutschaufsätze mehr abliefern, sondern darf mich auf altersbedingter Sturheit ausruhen *g*


Liebe Grüsse, Tschakkeline (vermutlich nach übernächster Rechtschreibereform *g*)
 
AW: Wie schreibt man Spaghetti?

Wie ist das denn eigentlich bei Euch in der Schweiz, Tschakkeline? Seid Ihr mitreformiert? Und die Österreicher?
 
AW: Wie schreibt man Spaghetti?

Wenn man dem Link glaubt, schreibt man ja jetzt nicht mehr Spagetti, sondern wieder Spaghetti ... aber Duden sagt beides :???:
 
Zurück
Oben