AW: Wie mit Josy weiter machen?
Liebe Alina,
erstmal schön dass Du Deine Schnute bald wieder bei Dir hast!
Mach Dir keine Sorgen, Deine Maus wird sich sicher freuen Dich wiederzusehen! Vielleicht nicht sofort, aber Du wirst es schon merken! So wars zumindest bei Anna und ihrem Papa, der ja zeitweise nicht bei uns sein konnte. Jedes Mal wenn er wiederkam gabs ne neue Reaktion, einmal "hurra Papa" einmal sagte ihr Blick "was willst Du denn hier, Dich hatte ich schon abgeschrieben" und das letztemal "hurra Papa - aber was kommt jetzt als nächstes?" :-(
Bei Dir wäre also demnach jetzt erstmal "HURRA MAMA" dran!
Wegen dem (Ein-)schlafen:
Ich finde, das ist eine optimale Gelegenheit neue "Fronten" zu schaffen! Und zwar ohne die Situation "jetzt ist das Baby da" im Nacken.
Du hast es jetzt gesehen - es geht auch anders, als Ihr es bis jetzt gehandhabt hattet. Warum sollte es nicht so weitergehen?!
Verbiete es Dir, daran zu zweifeln - denn wenn Du unsicher bist, ist die Chance groß dass sie Dich abends länger braucht um IHRERSEITS "sicher" zu sein!
Also ich würd nach dem Motto vorgehen:
Hey super dass das bei Oma so gut funktioniert hat - so machen wir das zu Hause jetzt auch. Es geht uns beiden besser so, denn Du kriegst genug Schlaf kriegst und ich abends rechtzeitig die Pause, die ich dringend brauche.
Sei froh dass Du jetzt nen Anhaltspunkt hast mit dieser Änderung im Ritual anzufangen. Es wäre bestimmt schwieriger wenn das Baby schon da ist - denn dann ist man doch auch viel eher geneigt es auf die Sondersituation mit Baby zu schieben wenns nicht funzt. So weißt Du es geht momentan nur um sie und IHR Bettgeh-Ritual.
Das war auch der Grund warum ich Anna noch bevor Sonja kam an ihr neues, offenes Bett gewöhnt habe. Klar steht sie jetzt wo Sonja da ist trotzdem öfter mal bei uns und ist jetzt auch längere Zeit nur in meinem Bett eingeschlafen, aber *grundsätzlich* kannte sie das neue Bett und die damit verbundenen Spielregeln schon.
LG,