Krawumbuli
Mama Liebenswert
Hallo ihr Lieben,
Jannik war schon immer ein zurückhaltendes, schüchternes Kind, wenn er in einer fremden Umgebung ist oder fremde Leute um ihn rum sind. Neuerdings jedoch hat er vor so vielen Dingen Angst und ich schaffe es dann kaum, ihn zu beruhigen und ihm klarzumachen, dass nichts passiert.
Ich schildere euch mal so eine Situation:
Wir sind spazieren, laufen an einem Laden vorbei, vor dem ein Hund angebunden ist. Der Hund bellt. Ich sage Jannik, dass der Hund angebunden ist und nicht zu uns kommen kann. Jannik wiederholt meine Worte auch und bekommt beinahe eine Krise, während wir an dem Hund vorbeilaufen. Jegliches Beruhigen von meiner Seite (du brauchst keine angst zu haben, der Hund kann dir nix tun, Mama ist bei dir und passt auf dich auf.....) nützt nichts. Jannik weint herzzerreissend.
Versteht mich jetzt nicht falsch, natürlich ist es verständlich, dass er vor dem Hund Angst hat. Mir macht eher Sorge, dass er sich bei mir wohl nicht sicher fühlt.
oder
Wir treffen uns 1x monatlich mit den Mamas und Kindern aus dem Geburtsvorbereitungskurs. Jedes Mal sitzt er mir auf dem Schoss und traut sich nicht weg von mir, er mag nicht zu den anderen Kindern gehen und ich darf wirklich keinen Zentimeter von seiner Seite weichen. Wenn er könnte, würde er in mich reinschlüpfen, so sehr klammert er sich an mich. Das gleiche übrigens auch in der wöchentlich stattfindenden Spielgruppe, in die wir seit über einem Jahr gehen. Komischerweise ist es beim Kinderturnen (auch 1xwö) nicht so, da geht er total gerne hin. Wenn ich ihn frage, ob er nicht ein bisschen spielen will :"Nein, Mama bleiben, Mama nicht weggehen" "Mama geht nicht weg. Soll Mama mit dir spielen gehen?" "Nein, Mama bleiben". Nix zu machen.
Oje, wenn ich das so lese, weiss ich nicht, ob ich das richtig rüberbringe. Es gibt immer wieder so kleine Situationen, in denen ich es wohl nicht schaffe, ihm zu vermitteln, dass er bei mir in Sicherheit ist.
Ich meine, was kann ich noch tun, ausser ihn in den Arm zu nehmen und es ihm immer wieder zu versichern?
Etwas verwirrt............
Bianca
Jannik war schon immer ein zurückhaltendes, schüchternes Kind, wenn er in einer fremden Umgebung ist oder fremde Leute um ihn rum sind. Neuerdings jedoch hat er vor so vielen Dingen Angst und ich schaffe es dann kaum, ihn zu beruhigen und ihm klarzumachen, dass nichts passiert.
Ich schildere euch mal so eine Situation:
Wir sind spazieren, laufen an einem Laden vorbei, vor dem ein Hund angebunden ist. Der Hund bellt. Ich sage Jannik, dass der Hund angebunden ist und nicht zu uns kommen kann. Jannik wiederholt meine Worte auch und bekommt beinahe eine Krise, während wir an dem Hund vorbeilaufen. Jegliches Beruhigen von meiner Seite (du brauchst keine angst zu haben, der Hund kann dir nix tun, Mama ist bei dir und passt auf dich auf.....) nützt nichts. Jannik weint herzzerreissend.
Versteht mich jetzt nicht falsch, natürlich ist es verständlich, dass er vor dem Hund Angst hat. Mir macht eher Sorge, dass er sich bei mir wohl nicht sicher fühlt.
oder
Wir treffen uns 1x monatlich mit den Mamas und Kindern aus dem Geburtsvorbereitungskurs. Jedes Mal sitzt er mir auf dem Schoss und traut sich nicht weg von mir, er mag nicht zu den anderen Kindern gehen und ich darf wirklich keinen Zentimeter von seiner Seite weichen. Wenn er könnte, würde er in mich reinschlüpfen, so sehr klammert er sich an mich. Das gleiche übrigens auch in der wöchentlich stattfindenden Spielgruppe, in die wir seit über einem Jahr gehen. Komischerweise ist es beim Kinderturnen (auch 1xwö) nicht so, da geht er total gerne hin. Wenn ich ihn frage, ob er nicht ein bisschen spielen will :"Nein, Mama bleiben, Mama nicht weggehen" "Mama geht nicht weg. Soll Mama mit dir spielen gehen?" "Nein, Mama bleiben". Nix zu machen.
Oje, wenn ich das so lese, weiss ich nicht, ob ich das richtig rüberbringe. Es gibt immer wieder so kleine Situationen, in denen ich es wohl nicht schaffe, ihm zu vermitteln, dass er bei mir in Sicherheit ist.
Ich meine, was kann ich noch tun, ausser ihn in den Arm zu nehmen und es ihm immer wieder zu versichern?
Etwas verwirrt............

Zuletzt bearbeitet: