
wir haben ein kleines Problem mit unserer Babysitterin. Es ist eine 16jährige Schülerin, sehr lieb und zuverlässig. Wir hatten sie Ende letzten Jahres über einen Aushang in der Kita gefunden, dort war auch die Rede davon, dass sie sehr flexibel sei.
Wir haben jetzt festgestellt, dass wir die Babysitterin hauptsächlich für das Abholen aus der Kita benötigen, für eine Betreuung abends oder am Wochenende weniger. Wir gehen nur selten aus und wenn passen abends Schwiegis auf die Lütte auf oder am WE übernachtet sie sogar bei ihnen.
Dagegen ist das mit dem abholen aus der Kita oft problematisch bei uns. Wir arbeiten beide Vollzeit, einer bringt sie in die Kita und der andere holt sie ab. Wenn ich aber auf Dienstreisen bin (ca. alle 6-8 Wochen) oder wir nachmittags private Termine haben, brauchen wir jemanden, der zum abholen einspringt. Und Schwiegis haben da nicht immer Zeit...
Kurz und gut: Bisher holt unsere Babysitterin Katharina alle 14 Tage an einem festen Wochentag ab. Das klappt meistens. Wenn wir sie aber öfter oder mal spontan benötigen, hat sie keine Zeit. Morgen z.B. habe ich einen Arzttermin und da hätten wir sie dringend benötigt. Wir haben mit ihr schon mal darüber gesprochen, sie meinte, sie hätte in der Woche viele Termine (Sport, Bandproben etc.) und dann noch die Hausaufgaben und daher wenig Zeit. Am WE wäre sie deutlich flexibler und könnte auch bis spätabends bleiben. Das stimmt auch, sie hat schon einige Male Samstags bis abends auf Katharina aufgepasst.
Erwarte ich zuviel an Flexibilität? Das mit dem abholen von der Kita ist für uns wirklich wichtig - und wenn Nr. 2 im nächsten Jahr kommt wird es noch wichtiger für uns.
Was würdet ihr tun?
Danke.
Doreen