Cinnamon Roll
Familienmitglied
Da ja nur noch zwei Wochen bis zum 1. Advent sind, habe ich mir gedacht,ich muß langsam mal mit dem Backen anfangen... Gesagt, getan. Der neue Fleischwolf lag bereit, gespült und zusammengebaut (laut Anleitung für Spritzgebäck).
Also habe ich heute morgen den Teig geknetet und kalt gestellt. Nachmittags wollte ich dann mit dem Spritzgebäck-durch-den-Wolf-Drehen anfangen. OK, Wolf am Tisch befestigt, Bleche mit Backpapier bereitgestellt, Teig in Reichweite, Wolf "gestopft"....
Und dann gekurbelt. Raus kam was, aber es sah eher aus wie Knöpfle-Spätzle vom Spätzle-Hobel. Die Spritzgebäcke wurden gar nicht lang genug und sind immer wieder abgebrochen. :ochne: "Mist, das wird gar nichts!" habe ich gerufen und wollte den Teig schon anderweitig verarbeiten, als Kipferl oder so. Da kam Karsten und meinte:"Laß mal sehen, hast du auch alles richtig zusammengebaut?" Ich:"Ja, laut Anleitung." Daraufhin baute er erst einmal den Fleischwolf auseinander und meinte,
diese Löcherscheibe darin sei doch bestimmt falsch? Mmmh, also in der Anleitung war´s für die Funktion als Spritzgebäckmaschine so aufgemalt:zeitung:. Naja, Karsten baute das Teil ohne die Löcherscheibe wieder ein, drehte Teig durch und siehe da, es funzte! Er legte richtig los. Nach einem Blech voll habe ich gesagt:"Ist gut, ich kann das jetzt auch alleine weitermachen, funktioniert ja jetzt." Aber ihn hatte der Ehrgeiz gepackt. 5 Bleche hat er fast alleine gespritzt und belegt. Zum Schluß "durfte" ich beim Abnehmen des Teiges und beim Blech-Belegen noch helfen
Ich habe ihn dann noch gewarnt, daß er das nächstes Jahr wieder machen darf
Aber da hielt er sich auf einmal sehr bedeckt....
LG
Michaela
Also habe ich heute morgen den Teig geknetet und kalt gestellt. Nachmittags wollte ich dann mit dem Spritzgebäck-durch-den-Wolf-Drehen anfangen. OK, Wolf am Tisch befestigt, Bleche mit Backpapier bereitgestellt, Teig in Reichweite, Wolf "gestopft"....
Und dann gekurbelt. Raus kam was, aber es sah eher aus wie Knöpfle-Spätzle vom Spätzle-Hobel. Die Spritzgebäcke wurden gar nicht lang genug und sind immer wieder abgebrochen. :ochne: "Mist, das wird gar nichts!" habe ich gerufen und wollte den Teig schon anderweitig verarbeiten, als Kipferl oder so. Da kam Karsten und meinte:"Laß mal sehen, hast du auch alles richtig zusammengebaut?" Ich:"Ja, laut Anleitung." Daraufhin baute er erst einmal den Fleischwolf auseinander und meinte,
diese Löcherscheibe darin sei doch bestimmt falsch? Mmmh, also in der Anleitung war´s für die Funktion als Spritzgebäckmaschine so aufgemalt:zeitung:. Naja, Karsten baute das Teil ohne die Löcherscheibe wieder ein, drehte Teig durch und siehe da, es funzte! Er legte richtig los. Nach einem Blech voll habe ich gesagt:"Ist gut, ich kann das jetzt auch alleine weitermachen, funktioniert ja jetzt." Aber ihn hatte der Ehrgeiz gepackt. 5 Bleche hat er fast alleine gespritzt und belegt. Zum Schluß "durfte" ich beim Abnehmen des Teiges und beim Blech-Belegen noch helfen


LG
Michaela