B
bea31
Hallo ihr Lieben,
...und erfahrenen Mamis,
ich Dreh bald am Rad!!!!!! Wie bringe ich meine Zwillinge dazu auch mal alleine in IHrem Kinderzimmer zu spielen? ( Gleich vorweg, das Buch jedes Kind kann Regeln lernen, habe ich schon gelesen)
Marcio u. Sidney sind momentan außer Rand und Band. Sie gehen immernoch überall ran, auch an Dinge von denen sie wissen, das sie es nicht dürfen. Dann fliegt hier was runter, dort wird etwas aus der SChublade geworfen, etc. Bei manchen Dingen wird es auch gefährlich, z. b. wenn sie an die Küchenschublade mit den Messern gehen (bekommen sie trotz Schubladenstop manchmal auch schon auf). Oder sie nehmen sich einen Stuhl und können auf die Herdplatte fassen. Sie sind zur Zeit sehr wißbegierig und wollen viel lernen. Das verstehe ich ja auch. Ich versuche wirklich konsequent zu bleiben und auch ruhig zu bleiben. Aber zur Zeit fällt mir das sehr schwer. Es braucht nicht viel und ich koche :motzbaer: und meckere. Gerade das will ich vermeiden. :oops: Meine Nerven liegen blank.
Wenn ich beiden noch mehr intensive Zeit widmen könnte, wäre es glaube ich nicht so schlimm. Aber auch wenn ich mir MÜhe gebe und mich mit IHnen beschäftige geht es kurze Zeit später wieder los. Ich zeige Ihnen was sie in ihrem Zimmer spielen können. Das machen sie dann für 2 Minuten und das wars. Ich weiss ja auch das die Kinder immer gerne in der Nähe von Mama sind, aber es muss doch auch mal möglich sein, das sie sich mit mal alleine beschäftigen, etwas spielen, versuchen einen Turm zu bauen oder irgendetwas. Wenn sie etwas machen, dann meistens irgendwo raufklettern, Regale ausräumen, Schulbladen ausräumen, die ganze Wäsche aus den SChränken räumen (ich darf dann alles wieder falten). Wahrscheinlich gehört das mit zum Lernen.
Zeit bekommen sie von uns auch. Vormittags zeige ich ihnen z. B. wie man ein Brot schmiert oder sie wollen beim spülen helfen. Ich spiele mit Ihnen im Kinderzimmer oder lese ihnen etwas vor. Letzteres kommt im Moment auch etwas zu kurz. Ich muss mich ja auch noch um das Baby kümmern, füttern, etc. Nach dem Mittagsschlaf gehen sie meistens mit Papa, oder uns allen zusammen spazieren auf den Spielplatz. Einen geregelten Tagesablauf haben sie. Ich habe mir auch vorgenommen, wenn es möglich ist, mit jedem einzeln etwas zu unternehmen.
Habt ihr nicht einen Tipp für mich wie ich sie dazu bekommen kann mal im Kinderzimmer zu spielen? Unsere Wohnung ist nämlich nicht so riesig. So sieht es in ein paar Minuten in der ganzen Wohnung aus als wär eine Bombe eingeschlagen. Ich weiss im Leben mit Kindern soll man, was die Hausarbeit angeht, relaxter sein, aber ich will nicht zugemüllt werden. Etwas Ordnung möchte ich schon. Oder soll ich Ihnen vielleicht sagen, das sie, wenn sie ihr Spielzeug mit ins Wohnzimmer bringen, das sie nur damit im Kinderzimmer spielen sollen? Es ist noch nie vorgekommen, das eines der Kinder z. B. auf dem Fussboden im Wohnzimmer bei mir sitzt und etwas spielt. Sie sind immer in Bewegung. Am schlimmsten ist es wenn sie zu zweit sind, was ja meistens der Fall ist. Wenn einer alleine ist, ist es nicht so schlimm. Dann sitzt auch mal einer ruhig neben mir und kuckt auch mal mit mir eine Kindersendung an. Aber beide zusammen? Sie stacheln sich richtig auf. Letzens ging Marcio einfach an den Kühlschrank, ich höre nur noch platsch.....gehe nachschauen und was finde ich vor?? 10 Eier liegen auf dem Fussboden. Bäh, das aufzuwischen war vielleicht schwer. Die sind ja so glibberig. Im Nachhinein, sah das ja ganz lustig aus. Aber in dem Moment war mir echt nicht zum lachen zumute. Dann wollten sie auch noch reintreten und alles verteilen. Und im anderen Zimmer Leandro der schreit und hunger hat. Puh!
Wie mache ich das Kinderzimmer attraktiver? Oder soll ich sie aus dem Wohn-Zimmer schicken zum spielen? Was meint ihr? Ich brauche echt einen Tipp
wie ich :
1. ruhiger und gelassener bleibe
2. das Eltern regeln die auch mehrere Kinder haben, wie schafft ihr das bloß?????
Vielleicht ist das auch ja überall so. Ich musste mich nur mal hier ausheulen. Wenn euch etwas auffällt und ihr einen Rat habt, dann lasst es mich wissen. In den Erziehungsratgebern steht alles immer so schön beschrieben, aber in dem Moment wenn es um die Wurst geht, ist es nicht immer soooo einfach anzuwenden. Auf was man alles achten muss. Man soll nicht "nicht" sagen. Gut dann suche ich mir schnell einen positiven Satz. Man soll das gute sehen, mache ich auch und lobe auch. Teilweise hilft es ja auch, eben aber nicht immer.
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
Liebe grüsse bea
...und erfahrenen Mamis,

ich Dreh bald am Rad!!!!!! Wie bringe ich meine Zwillinge dazu auch mal alleine in IHrem Kinderzimmer zu spielen? ( Gleich vorweg, das Buch jedes Kind kann Regeln lernen, habe ich schon gelesen)
Marcio u. Sidney sind momentan außer Rand und Band. Sie gehen immernoch überall ran, auch an Dinge von denen sie wissen, das sie es nicht dürfen. Dann fliegt hier was runter, dort wird etwas aus der SChublade geworfen, etc. Bei manchen Dingen wird es auch gefährlich, z. b. wenn sie an die Küchenschublade mit den Messern gehen (bekommen sie trotz Schubladenstop manchmal auch schon auf). Oder sie nehmen sich einen Stuhl und können auf die Herdplatte fassen. Sie sind zur Zeit sehr wißbegierig und wollen viel lernen. Das verstehe ich ja auch. Ich versuche wirklich konsequent zu bleiben und auch ruhig zu bleiben. Aber zur Zeit fällt mir das sehr schwer. Es braucht nicht viel und ich koche :motzbaer: und meckere. Gerade das will ich vermeiden. :oops: Meine Nerven liegen blank.
Wenn ich beiden noch mehr intensive Zeit widmen könnte, wäre es glaube ich nicht so schlimm. Aber auch wenn ich mir MÜhe gebe und mich mit IHnen beschäftige geht es kurze Zeit später wieder los. Ich zeige Ihnen was sie in ihrem Zimmer spielen können. Das machen sie dann für 2 Minuten und das wars. Ich weiss ja auch das die Kinder immer gerne in der Nähe von Mama sind, aber es muss doch auch mal möglich sein, das sie sich mit mal alleine beschäftigen, etwas spielen, versuchen einen Turm zu bauen oder irgendetwas. Wenn sie etwas machen, dann meistens irgendwo raufklettern, Regale ausräumen, Schulbladen ausräumen, die ganze Wäsche aus den SChränken räumen (ich darf dann alles wieder falten). Wahrscheinlich gehört das mit zum Lernen.
Zeit bekommen sie von uns auch. Vormittags zeige ich ihnen z. B. wie man ein Brot schmiert oder sie wollen beim spülen helfen. Ich spiele mit Ihnen im Kinderzimmer oder lese ihnen etwas vor. Letzteres kommt im Moment auch etwas zu kurz. Ich muss mich ja auch noch um das Baby kümmern, füttern, etc. Nach dem Mittagsschlaf gehen sie meistens mit Papa, oder uns allen zusammen spazieren auf den Spielplatz. Einen geregelten Tagesablauf haben sie. Ich habe mir auch vorgenommen, wenn es möglich ist, mit jedem einzeln etwas zu unternehmen.
Habt ihr nicht einen Tipp für mich wie ich sie dazu bekommen kann mal im Kinderzimmer zu spielen? Unsere Wohnung ist nämlich nicht so riesig. So sieht es in ein paar Minuten in der ganzen Wohnung aus als wär eine Bombe eingeschlagen. Ich weiss im Leben mit Kindern soll man, was die Hausarbeit angeht, relaxter sein, aber ich will nicht zugemüllt werden. Etwas Ordnung möchte ich schon. Oder soll ich Ihnen vielleicht sagen, das sie, wenn sie ihr Spielzeug mit ins Wohnzimmer bringen, das sie nur damit im Kinderzimmer spielen sollen? Es ist noch nie vorgekommen, das eines der Kinder z. B. auf dem Fussboden im Wohnzimmer bei mir sitzt und etwas spielt. Sie sind immer in Bewegung. Am schlimmsten ist es wenn sie zu zweit sind, was ja meistens der Fall ist. Wenn einer alleine ist, ist es nicht so schlimm. Dann sitzt auch mal einer ruhig neben mir und kuckt auch mal mit mir eine Kindersendung an. Aber beide zusammen? Sie stacheln sich richtig auf. Letzens ging Marcio einfach an den Kühlschrank, ich höre nur noch platsch.....gehe nachschauen und was finde ich vor?? 10 Eier liegen auf dem Fussboden. Bäh, das aufzuwischen war vielleicht schwer. Die sind ja so glibberig. Im Nachhinein, sah das ja ganz lustig aus. Aber in dem Moment war mir echt nicht zum lachen zumute. Dann wollten sie auch noch reintreten und alles verteilen. Und im anderen Zimmer Leandro der schreit und hunger hat. Puh!
Wie mache ich das Kinderzimmer attraktiver? Oder soll ich sie aus dem Wohn-Zimmer schicken zum spielen? Was meint ihr? Ich brauche echt einen Tipp
wie ich :
1. ruhiger und gelassener bleibe
2. das Eltern regeln die auch mehrere Kinder haben, wie schafft ihr das bloß?????
Vielleicht ist das auch ja überall so. Ich musste mich nur mal hier ausheulen. Wenn euch etwas auffällt und ihr einen Rat habt, dann lasst es mich wissen. In den Erziehungsratgebern steht alles immer so schön beschrieben, aber in dem Moment wenn es um die Wurst geht, ist es nicht immer soooo einfach anzuwenden. Auf was man alles achten muss. Man soll nicht "nicht" sagen. Gut dann suche ich mir schnell einen positiven Satz. Man soll das gute sehen, mache ich auch und lobe auch. Teilweise hilft es ja auch, eben aber nicht immer.
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
Liebe grüsse bea