MagicMoments hat gesagt.:
Also bei Justy kam ein Zahn mit Karies. Dieser wurde "ausgebohrt", ein Goldstäbchen kein und mit Kunststoff "überkront. Mit diesem Zahn gabs immer Probleme. 3mal ist die Krone runter, jetzt auch der Stift mit rausgefallen.
Nun waren wir bei einem anderen Kinderzahnarzt der meinte, dass mit den Goldstiften wird nicht mehr gemacht. Man müsste den einen Zahn ziehen, da die Gefahr besteht, dass durch dieses Loch vom Stift Bakterien in den oberen Kiefer kommen und es eine Entzündung gibt, die die anderen Zähne zum ausfallen bringen kann.
Nun meine Fragen: muss ich wirklich Angst haben, dass es eine Entzündung im Kieferraum gibt. Nicht dass wir auf einmal Platzhalter brauchen, nur weil ein Behandlungsfehler vorlag?
Meinst Du, dass es möglich ist die Wurzel weiter zu behalten und wieder einen Stift einzufügen? Ist ja nur noch ganz wenig davon vorhanden (angeblich 4-5 mm).
Hallo Sandy,
so als Ferndiagnose ist das natürlich schwer zu beurteilen.
Generell kommen Zähne nicht mit einer Karies "raus". Die bräunlichen Verfärbungen(es gibt auch weiße Flecken) sind einfach Defekte an den Zähnen. Dort ist der Schmelz nicht widerstandsfähig und besonders kariesgefährdet.
Der Gebrauch von Goldstiften ist heute wirklich nicht mehr ganz aktuell.
Was du allerdings wissen solltest ist: Jeglicher Versuch einen Zahn durch eine Wurzelbehandlung und Verwendung eines Stiftes zu erhalten ist nur ein Versuch! In ganz vielen Fällen geht dies leider schief.
Dein andere Kinderzahnarzt hat da recht, es können durch die Stiftkonstruktion Bakterien in den Bereich der Wurzelspitze gelangen und dort für eine Entzündung sorgen.(Dicke Backe) Dies kann allerdings mit jedem anderen Stift auch passieren.
Des weiteren ist es bei einer so kurzen Wurzel extrem schwierig einen vernünftigen Halt zu erzielen. Der Zahn steht ja doch unter einer sehr hohen Belastung wenn dein Kleiner abbeisst und ist.
Die Gefahr, daß die anderen Zähne durch die Entzündung mit angegrifen werden besteht, ist aber ehr gering.(Wenn eine vorhandene Entzündung dann auch rechtzeitig behandelt wird)
Du hast auch das Thema Platzhalter angesprochen: Der ist ebenfalls nicht so einfach einzubringen.(Kann sich auch wieder lösen)
Wichtig wäre der allerdings schon wenn der Zahn entfernt würde.
Dein ZA hat dir sicher erklärt wofür der da ist???
Gibt es bei euch vielleicht eine spezielle Praxis für die Behandlung von kleinen Kindern? Dort seid ihr sicher am besten aufgehoben.
Deiner Aussage zufolge gibt es ja doch einige "Baustellen" bei Justy.
Wie gesagt, Zähne die mir bräunlichen Flecken durchwachsen haben keine Karies, sondern sind sehr kariesgefährdet. Und da sollte man bei Justy schon sehr darauf achten, daß diese Zähne nicht alle "kaputt" gehen wie jetzt der obere.
Bei den Backenzähnen ist vielleicht eine Versiegelung zu empfehlen.
Ich würde von deinem ZA jetzt einen genauen Behandlungsplan(mündlich oder schriftlich) erwarten der jedes Problem in Angriff nimmt.
Leider ist bei so kleinen Kindern noch nicht alles möglich. Einige Behandlungen dauern auch länger und so lange können die meißten ihren Mund nicht offen halten.
Auch der Speichelfluß ist ein großes Problem. Wenn der Zahn nicht sehr gut trocken gehalten wird, kann da auch nichts dran haften.
Du siehst also: So einfach sind deine Fragen gar nicht zu beantworten.
Ich hoffe trotzdem, daß ich dir etwas helfen konnte und wünsche euch viel Glück und hoffentlich bald keine Probleme mit Justy´s Zähnen mehr.

rima: