Irrlicht
Lichtlein

ich verstehe langsam die (Mail-)Welt nicht mehr.
Ich habe ja wieder Thunderbird drauf, und ich habe ein web.de-Konto. Nun habe ich eben auf der web.de-Seite (unter meinem Konto) nachgesehen und festgestellt, daß alles, was ich über Thunderbird mache, auch auf der web.de-page zu sehen ist. Jeder kleine Entwurf, jede Speicheraktion einer geschriebenen Mail genauso wie alle, die ich bekommen habe, egal, wo und wie oft ich mir die schon auf den Rechner geladen habe (ich habe ja vorübergehend auch die Mail-App von W8 benutzt - ich hoffe, daß die nicht im Hintergrund auch immer noch mal was runterlädt, was ich dann unter Thunderbird nicht sehen kann! :ochne: ).
Also habe ich alles auf web.de gelöscht.
Mit dem Ergebnis, daß alles (!) auch in meinem Thunderbird-Konto gelöscht ist!!!
Was ist denn das für eine Sch****? Ich könnte schwören, daß das vorher (vor Einrichten meines neuen Rechners bzw. noch unter Windows 7) nicht so war. :ochne:
Nicht nur habe ich jetzt zwei wichtige gesendete Mails nicht mehr zum Nachlesen im Speicher, sondern auch einige erhaltene nicht mehr, die ich speichern wollte.
Habe ich also nicht die Freiheit, mir meine Mails vom web.de-Server zu holen und nur bei mir im Posteingang auf dem Rechner zu speichern?
Und dann die Geschichte mit dem "als gelesen markieren" - mit Conny habe ich das schon besprochen, aber sie weiß auch keinen Rat mehr. Man kann unter Thunderbird entweder "Nachrichten sofort als gelesen markieren" wählen - dann macht der Rechner das, egal ob man schon gelesen hat odder nicht, was aber schnell unübersichtlich wird -, "als gelesen markieren nach xx Sekunden" (was in etwa denselben Effekt hat) oder aber man deaktiviert das Feld: Dann bleiben die Mails immer fett, also als ungelesen markiert, so lange, bis man sie von Hand als gelesen markiert. Das ist mir zu umständlich.
Bisher war es aber immer so, daß neue Mails so lange fett, also ungelesen, markiert waren, bis ich sie angeklickt habe: Danach erst wurde das "fett" aufgehoben.
Anscheinend kann ich das hier nicht mehr einstellen.
Das alles nervt echt :ochne: . Am frechsten finde ich aber, daß man seine Mails auf dem Server lassen muß, um zu Hause auf dem eigenen Rechner drauf zugreifen zu können. Das kann's doch echt nicht sein

Frustrierte Grüße,
Annie