Conny
Mrs. Snape
Huhu Mädels!
Folgender Fall im Bekanntenkreis:
Nicht verheiratetes Pärchen, bewohnen zusammen eine Wohnung samt eigenem Kind was im August 2010 geboren wurde.
Mann geht seit 01.02.11 arbeiten (war vorher arbeitslos), Frau ist mit Kind zuhause. Sie erhält Erziehungsgeld, war aber vorher auch arbeitslos. Wurde also, bis zur Berufstätigkeit des Mannes alles von der Arge bezahlt.
Da er jetzt aber ziemlich gut verdient, bekommt die Frau auch keine Hartz4 Leistungen mehr, da sie ja gemeinsam eine Whg bewohnen.
Jetzt hat die Arge gesagt, dass sie sich über seine Krankenkasse mit familienversichern soll, weil die ARge ja nix mehr bezahlt.
Die Krankenkasse aber sagt, nein, Familienversicherung is nich, weil nicht verheiratet. Und nun? Muss sie jetzt tatsächlich 150,- Euro monatlich für ne freiwillige Krankenversicherung abdrücken??
LG Conny
Folgender Fall im Bekanntenkreis:
Nicht verheiratetes Pärchen, bewohnen zusammen eine Wohnung samt eigenem Kind was im August 2010 geboren wurde.
Mann geht seit 01.02.11 arbeiten (war vorher arbeitslos), Frau ist mit Kind zuhause. Sie erhält Erziehungsgeld, war aber vorher auch arbeitslos. Wurde also, bis zur Berufstätigkeit des Mannes alles von der Arge bezahlt.
Da er jetzt aber ziemlich gut verdient, bekommt die Frau auch keine Hartz4 Leistungen mehr, da sie ja gemeinsam eine Whg bewohnen.
Jetzt hat die Arge gesagt, dass sie sich über seine Krankenkasse mit familienversichern soll, weil die ARge ja nix mehr bezahlt.
Die Krankenkasse aber sagt, nein, Familienversicherung is nich, weil nicht verheiratet. Und nun? Muss sie jetzt tatsächlich 150,- Euro monatlich für ne freiwillige Krankenversicherung abdrücken??

LG Conny