sonnenblume
Schlumpfine
Hallo, ihr Lieben! 
Heute hat sich unsere Heizungsanlage verabschiedet. Die Hauptplatine ist defekt und kann nicht ausgetauscht werden, da diese Art Platine nicht mehr hergestellt wird.
Unser Heizungsmonteur hat die Platine nun ausgebaut und einem Kollegen gebracht. Dieser wird sich die Platine genauer anschauen, natürlich mit der Hoffnung, sie eventuell noch einmal reparieren zu können - morgen weiß ich mehr (ob Reparatur oder neue Heizung).
So, nun gilt ja in Baden-Württemberg das EEG.
Ich habe bereits mehrere Internetseiten durchgesehen, bin aber nicht schlau daraus geworden. Greift das EEG in unserem Fall?
Ich habe Seiten gefunden, auf denen es heißt, das Gesetz greift, sobald der Kessel oder eine zentrale Heizungkomponente ausgetauscht wird (die Hauptplatine zählt doch als Heizkomponente, oder?).
Auf anderen Seiten wiederum lese ich, dass das Gesetz bei Defekten, die kurzfristig behoben werden müssen, nicht greift.

Unser Heizungsmonteur wird mir sicher auch ratschlagend zur Seite stehen. Ich würde nur gerne jetzt schon wissen, was "im Fall der Fälle" auf uns zukommen wird
.

Heute hat sich unsere Heizungsanlage verabschiedet. Die Hauptplatine ist defekt und kann nicht ausgetauscht werden, da diese Art Platine nicht mehr hergestellt wird.
Unser Heizungsmonteur hat die Platine nun ausgebaut und einem Kollegen gebracht. Dieser wird sich die Platine genauer anschauen, natürlich mit der Hoffnung, sie eventuell noch einmal reparieren zu können - morgen weiß ich mehr (ob Reparatur oder neue Heizung).
So, nun gilt ja in Baden-Württemberg das EEG.
Ich habe bereits mehrere Internetseiten durchgesehen, bin aber nicht schlau daraus geworden. Greift das EEG in unserem Fall?
Ich habe Seiten gefunden, auf denen es heißt, das Gesetz greift, sobald der Kessel oder eine zentrale Heizungkomponente ausgetauscht wird (die Hauptplatine zählt doch als Heizkomponente, oder?).
Auf anderen Seiten wiederum lese ich, dass das Gesetz bei Defekten, die kurzfristig behoben werden müssen, nicht greift.

Unser Heizungsmonteur wird mir sicher auch ratschlagend zur Seite stehen. Ich würde nur gerne jetzt schon wissen, was "im Fall der Fälle" auf uns zukommen wird