AW: Welcher Fahrradanhänger??
Ich hab meinen von eBay von einem Händler für Sofort-Kauf 175 Euro zzgl. 19 Euro Versand. Leider weiß ich weder den Verkäufernamen noch (kann ich aber mal in meinem alten Mails suchen, wenn ich auf nem anderen Account online bin), noch wie das Modell heißt. Er ist ähnlich wie dieser hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22168&item=3762716946&rd=1&ssPageName=WDVW
Allerdings hat mein Hänger ein schwarzes Netz. Das war mir wichtig, damit Marlene da gut durch gucken kann. Im Endeffekt hat sich aber herausgestellt, daß meine Sorge diesbezüglich völlig unnötig war, weil Marlene ohnehin nur unter ohrenbetäubendem Geschrei mit Netz-runter fahren würde. Also kriegt sie Helm und hell getönte Sonnenbrille auf und wir fahren ohne Netz.
Mir war wichtig, daß der Hänger ein Schieber- oder Joggerset hat; also daß man ihn mit einem schnell zusätzlich montierten Vorderrad wie einen (allerdings sehr breiten und unwendigen) Kinderwagen schieben kann. Fand ich praktisch für's Freibad oder so, damit ich nicht immer alles mit mir rumschleppen muß.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich das Frontrad bisher nicht ein einziges Mal montiert habe, weil ich irgendwie doch immer mit Fahrrad und Hänger bis direkt vor Ort fahren konnte. Von daher würde ich heute auf das dritte Rad keinen gesteigerten Wert mehr legen (zumal es im Sommer Hängerangebote unter 100 Euro gab, die auch kein Frontrad hatten). Wichtig finde ich nur, daß der Hänger hinten einen Schieber hat, damit man ihn nach dem Abstellen oder so nochmal besser schnell "umheben" kann.
Anfangs wollte ich unbedingt einen Hänger mit fester Wanne haben, weil ich dachte, die Stoffbespannten wären zu schlabberig am Boden. Der, den ich jetzt habe, hat aber nun doch keine feste Wanne und im Nachhinein bin ich sehr froh darüber, weil der Hänger leider zu breit ist, als daß er durch die Haustür passen würde und ich ihn daher immer zusammengeklappt rauftragen muß. Mit Wanne wär das schon ganz schön sperrig. Und der stoffbespannte Boden reicht für normale Zwecke völlig aus (wenn man nicht täglich Bierkästen damit transportieren möchte) und ist null schlabberig.
Dann wollte ich unbedingt einen Hänger haben, den man schnell zusammenklappen kann. Bei meinem muß ich nur hinten im "Kofferraum" zwei Hebel umlegen und schon ist das Ding platt. Diese "pfiffige" Technik hat allerdings nichts mit dem Preis zu tun, denn einer der teuersten Hänger ist wesentlich aufwändiger im Zusammen-/Auseinanderklappen.
Was war mir denn noch wichtig...? *grübel*
Ach so, ja! Eigentlich wollte ich eine super einfach und sehr leicht zu handhabende Kupplung haben. Die, die jetzt an meinem Hänger ist, ist genau die, die ich nie und nimmer haben wollte, weil sie mir viel zu lästig erschien. Mittlerweile ist das Material aber gefügiger geworden und ich hab mich an die Technik gewöhnt und hab das Ding ebenso schnell montiert wie wenn ich eine teure Kupplung hätte.
Was mir auch noch wichtig war: Ich wollte unbedingt einen Zweisitzer haben. Zum einen, weil Marlene darin mehr Platz hat. Zum anderen aber auch wegen des zusätzlichen Stauraums und falls man mal aus dem Kindergarten später oder so ein weiteres Kind mit nach Hause nimmt.
Sonst war mir glaub ich nix wichtig *überleg*.
Ach so: toll aussehen sollte er natürlich auch! :mrgreen:
Die teureren Alternativen, die ich mir überlegt hatte (von zweipluszwei/Chariot) hätten mir von der Farbe her überhaupt nicht gefallen, wären dafür aber vom allgemeinen (Sitz)komfort für Marlene und mich (was die Handhabund angeht) leichter gewesen.
Der, den ich jetzt habe, ist gelb mit schwarz, was sich natürlich gleich dazu anbot, hinten einen fetten SCHOOLBUS-Aufnäher draufzumachen! :mrgreen:
Ach, und eigentlich hätte ich gern einen sehr leichten HÄnger gehabt (also mit viel Alu). Das war eigentlich so der Knackpunkt, an dem ich am längsten überlegt habe.
Soweit ich mich erinnere, wiegen die teuren Zweisitzer um die 10kg (leer), die billigen hingegen um die 20kg (also doppelt soviel).
Ich hatte die Befürchtung, daß ein billiger Hänger (samt Kind, Einkäufen etc.) kaum vom Fleck zu bewegen sei und wollte deshalb fast schon einen teuren nehmen, als ein Freund meinte, ich soll es doch einfach unter dem sportlichen Aspekt sehen *g*.
Das hab ich dann auch getan und mich wie gesagt für die billige Variante entschieden. Ich hab's bis heute überhaupt nicht bereut und bin superfroh, daß ich keinen "guten" Hänger genommen habe!
Im Augenblick nutze ich den Hänger leider nicht sehr viel. Im Sommer bin ich aber jeden Tag damit gefahren und fand es einfach nur supisupigeil!!!
Noch Fragen? Dann frag! :mrgreen:
