Welche Sandkastengröße für 2 bzw 3 Kinder?

AW: Welche Sandkastengröße für 2 bzw 3 Kinder?

Schäfchen hat gesagt.:
Diese so praktische Weise ist mir natürlich nicht in den Sinn gekommen :umfall: weswegen wir also wieder einen hohen Sandkasten haben statt eines versenkten. That´s life.


Tröste Dich - auf die Idee sind wir auch erst gekommen, nachdem wir einige Jahre lang jeden Frühling den Sandkasten neu befüllen mussten, weil der Inhalt des Sandkastens auf ominöse Weise verschwunden ist :hahaha:

Als wir dann übrigens den alten demontiert haben, fanden wir ihn wieder - der alte Sandkasten war ursprünglich nämlich ungefähr 30 cm über Gras - und nicht nur 10....



meike75 hat gesagt.:
Leider haben wir keinen Garten, sondern nur einen gepflasterten Hof zur Verfügung. Versenken ginge da eh nicht.
Aber gepflasterter Hof ist doch gut - da lässt sich Sand auch einfach zusammenwischen und wieder einfüllen - man kriegt den Sand nur so schlecht aus Gras wieder raus *g*

Sucht Euch etwas aus, wo der Rand wirklich breit ist, nicht nur diese Alibi-10-cm-Ränder mancher Bausätze. Auf einem breiten Rand kann man sitzen, spielen usw.

Und - ein Rechteck von 1.9 x 1.9m ist ein wunderbar grosser Sandkasten :)

Liebe Grüsse, Jacqueline
 
AW: Welche Sandkastengröße für 2 bzw 3 Kinder?

Jacqueline hat gesagt.:
Aber gepflasterter Hof ist doch gut - da lässt sich Sand auch einfach zusammenwischen und wieder einfüllen - man kriegt den Sand nur so schlecht aus Gras wieder raus *g*

Deswegen pflastern wir jetzt drumrum, weil Gras ansäen eh nix nutzt, so oft wie die Kids da langdüsen, wächst da soweiso nix an :)

Ich find, 1,90 x 1,90 ist schon ne gute Größe. Und man kann so einen Sandkasten superschnell und gut selber bauen, dann hat man auch gute Sitzbretter und weiß, was man hat.
 
Amazon Suche
Zurück
Oben