AW: Welche Apps machen Sinn?
Hallo Lucie,
mein Name ist Jasmine und ich bin für BASE/E-Plus als Botschafterin im Internet unterwegs, um bei Fragen zu helfen und zu informieren.
Mittlerweile hast du dich mit deinem Galaxy Tab sicher schon etwas angefreundet

. Ich versuche mal, deine Fragen einfach der Reihe nach zu beantworten.
Vielgenutzte und sinnvolle Apps
Im Herbst vergangenen Jahres hat Statista eine Umfrage zu den beliebtesten Apps für Smartphone und Tablet veröffentlich. Da waren beispielsweise die Apps von Tagesschau, der Adobe Reader, die google-Suche und wetter.com weit vorn mit dabei. Den Link kann ich leider nicht posten, weil ich hier noch recht neu bin. Aber ich schicke ihn dir gern per PN, wenn du möchtest.
Nach meinem subjektiven Eindruck sind noch folgende Apps sehr beliebt: 3 G wachtdog und droid stats (mit beiden behält man den Verbrauch der mobilen Daten im Blick), Spiegel online, Color Note, google Reader und ad away. Das sind alles kostenlose Apps, die im playstore zum Herunterladen bereit stehen. Ich finde die auch alle sinnvoll, letztendlich ist es aber natürlich Geschmackssache, was man installiert.
Wenn du eine kostenpflichtige App herunterladen willst, musst du zuvor dein google-Konto um eine Zahlungsmethode vervollständigen. Solange du das nicht tust, gehst du also gar kein Risiko ein, versehentlich etwas Kostenpflichtiges herunterzuladen. Grundsätzlich kann man nur raten: Möglichst vor einem Download in Ruhe die Details der App durchlesen. Jede App hat eine Beschreibung und die Bewertungen anderer User werden angezeigt. Sich die durchzulesen liefert auch schon vor Installation der App wichtige Anhaltspunkte, was einem da konkret geboten wird.
Amazon Ebooks
Das ist jetzt nicht so mein Themengebiet. Ich vermute aber, dass es genauso ist, wie du sagst. Nämlich dass Amazon dann einfach die bereits hinterlegten Kontodaten verwendet.
Auffinden von Hotspots
Bei einem Hotspot handelt es sich ja um Zugangspunkte ins WLAN an bestimmten Orten. Um einen solchen Hotspot per Tab zu finden, muss auf dem Tab das Wlan aktiviert sein. Bei mir geht das im Menü unter Einstellungen --> Drahtlos und Netzwerke --> bei WLAN einen Haken setzen. Sobald das Gerät dann ein verfügbares Netzwerk findet, zeigt es das auch an. Dann kann man das Netzwerk auswählen und darüber ins Internet gehen. Wenn der Anbieter ein Passwort festgelegt hat (z.B. im Café o.ä.), kann man das einfach erfragen und dann mit dem Passwort online gehen. Das ist natürlich sicherer als über ein gänzlich ungeschütztes Netzwerk zu surfen. Von der Nutzung eines gänzlich ungeschützten WLANs würde ich abraten, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Viele Grüße
Jasmine
base-freunde.de