AW: Was soll ich nur tun???
Hallo Coro!
Och je, deine Rosa ist ja ein ganz großes kleines Sensibelchen! Das ist ne riesen Aufgabe für dich, erstmal großen Respekt von mir, wie du das mit ihr hinbekommst
Dumm ist natürlich auch, dass das mit den Tagesschläfchen schonmal geklappt hat und nun wieder alles wie vorher ist....
Vielleicht liegts an Rosas Entwicklung, im 2ten Halbjahr wird ja die Wahrnehmung auch nochmal um ein ordentliches Stück besser und dadurch strömen erst recht wieder mehr Reize ungefiltert ein und Rosa muss erst lernen damit umzugehen. Vielleicht ist es auch die motorische Entwicklung (Sitzen, Stehen, Krabbeln) die zwar alle Babys aber deine Rosa eben speziell auf Trab hält. Der Wunsch diese Bewegungen so schnell wie möglich zu lernen ist oft so groß, dass kaum Zeit und Ruhe fürs Schlafen bleibt. Meist kommt auch noch ein Energieschub in der Zeit hinzu, der den Kleinen hilft ihr Ziel möglichst schnell zu erreichen und bei der vielen Bewegung nicht zu sehr zu ermüden...
Oder deine Rosa zahnt vielleicht auch...das bringt auch die meisten Babys durcheinander.
Aber was kannst du tun, damit du nicht durchdrehst und trotzdem noch genug Schlaf bekommst?
Homöopathie ist sicher einen Versuch wert.
Ansonsten musst du mal rausfinden, was denn der genaue Grund für Rosas neuerliches Einschlafproblem ist.
Wenn sie wirklich zur Zeit total Reizüberflutet ist, dann schau, dass du sie tagsüber nicht überforderst. Was macht ihr denn so den lieben langen Tag? Und wie spielt ihr miteinander? Wie ist sie da drauf, wenn ihr spielt?
Wenn das der Grund für das Schreien ist, dann würd ich wirklich an deiner Stelle den Raum abdunklen, bei Rosa bleiben und versuchen selber ruhig zu werden und die Ruhe auf Rosa zu übertragen. Falls sie sich von dir dabei tragen lässt, ist das natürlich gut, wenn sie aber soviel Nähe in der Situation nicht so gern mag, dann reicht vielleicht sanftes Streicheln oder Händchenhalten aus. Ach und nimm auch du ne schöne Portion Rescue -Tropfen, damit du schön ruhig bleiben kannst.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass Rosa sich schwertut, sich selber zu beruhigen und den Übergang vom Wachsein zum Schlafen zu finden. Dabei kannst du sie mit einem Tröster unterstützen, wie ich es oben schon beschrieben hab, falls sie sowas akzeptiert. Wie schläft Rosa denn genau ein? Hast du das Gefühl, sie braucht das 500 000 mal aufsitzen und 500 000 mal Schnuller rauswerfen, um wirklich auch körperlich müde zu werden? Dann versuch eventuell so ein Gymnastikprogramm vor dem Einschlafen mit ihr zusammen durchzuziehen, sofern sie dabei auch freiwillig mitmacht.
Es kann aber auch sein, dass es eben ein Zeichen dafür ist, dass sie nicht müde genug ist. Da wird dir das Schlafprotokoll vielleicht ein bischen Aufschluss geben.
Generell bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob Rosa vielleicht auch wegen der Trennungsangst so ein Einschlafproblem hat momentan. Das 500 000 mal Schnuller rauswerfen (und drauf warten, bis Mama ihn wieder aufhebt) ist eigentlich so ein Spielchen, dass Babys dann spielen, wenn sie dabei sind zu erproben, wieweit die Dinge/ und Personen auch noch weiter existieren, wenn man sie nicht mehr sieht. Ein Baby glaubt ja das erste halbe oder dreiviertel Jahr, dass alles was es momentan nicht sieht, auch nicht da ist (aus den Augen aus dem Sinn). Mit so 8, 9, 10 Monaten und darüber hinaus beginnt ihm dann zu dämmern, dass die Dinge/ Menschen auch noch weiterhin da sind, auch wenn sie sich momentan nicht im Blickfeld befinden. Und das wird abertausendemale getestet und erprobt, so lange bis es sich mit eineinhalb Monaten dann schließlich sicher ist, dass geliebte Gegenstände (der Schnuller) und Personen (die Mama) auch noch da sind, wenn man sie nicht sieht.
Auch das kannst du mit deiner Rosa tagsüber tüchtig spielerisch üben...je schneller sie ihre abertausend Versuche zusammen hat, umso kürzer diese Phase

. Spielt zusammen guckuck- da und verstecken, versteck Spielzeug und lass Rosa danach suchen (z.B. unter einem Tuch in verschiedenen Schwierigkeitsgraden...das Teil guckt noch ein bischen raus oder ist ganz versteckt usw.).
Du hast geschrieben, Rosa hat lange ein Auge beim Schlafen offen gehabt? Sag, warst du schonmal mit ihr in einem Schlaflabor, ner Schreiambulanz oder hast den KIA darauf angesprochen? Vielleicht behältst du diese Möglichkeit im Auge...oder fragst einfach mal per Mail bei so einer Einrichtung nach.
Soweit erstmal von mir. Ich muss meine Maus jetzt bettfertig machen.
lg erstmal, Johanna