5
5MädelHaus
Hallo Ihr
Ich brauche mal Rat, und zwar geht es um Noémi.
Noémi ist unsere Erstgeborene, und sie hat leichtes ADS. Sie ist ein Kind das sehr viel Aufmerksamkeit braucht und auch fordert. Wir hatten ein Gespräch mit der Leiterin der Psychomotorik, da wo Noémi Psychodramatik spielt.
Sie würde es gut finden, wenn jedes 2. Wo-Ende mein Mann oder ich alleine etwas mit Noémi unternehmen würde.
Ich muss sagen, damit tue ich mich ein bisschen schwer. Gut Noémi ist die Erstgeborene und wurde "enttrohnt". Aber die anderen auch (ausser Zoé). Noémi holt sich ihre Aufmerksamkeit, und sie bekommt sie auch, weil sie laut und fordernd ist. Sie hat schon sehr viele Sonderbehandlungen (Kurse die sie besucht, eine Woche Urlaub im Bauernhof-Lager, usw...) Sie kommt ganz sicher nicht zu kurz.
Ein Kind wie z.B. Cynthia die immer ruhig ist, und sich nicht so durchsetzt, seine Bedürfnisse weniger stark einfordert, läuft eher die Gefahr zu kurz zu kommen als ein Kind wie Noémi. Aber bei Cynthia verlangt niemand, dass jemand alleine mit ihr was unternimmt.
Ich seh das ehrlich gesagt nicht ein. Ich bin auch Erstgeborene (von
, und das wurde damals auch nicht gemacht.
Ich finde, dann wäre es wenn schon fair, dass jedes Kind einmal mit einem Elternteil an der Reihe wäre. Aber nur für Noémi, hmmm ?!?! Bei so eine grossen Familie, muss doch jedes auf seine Art "verzichten", und keines wird mehr benachteiligt als ein anderes.
Oder wie seht ihr das ?
Liebe Grüsse
Rachel
Ich brauche mal Rat, und zwar geht es um Noémi.
Noémi ist unsere Erstgeborene, und sie hat leichtes ADS. Sie ist ein Kind das sehr viel Aufmerksamkeit braucht und auch fordert. Wir hatten ein Gespräch mit der Leiterin der Psychomotorik, da wo Noémi Psychodramatik spielt.
Sie würde es gut finden, wenn jedes 2. Wo-Ende mein Mann oder ich alleine etwas mit Noémi unternehmen würde.
Ich muss sagen, damit tue ich mich ein bisschen schwer. Gut Noémi ist die Erstgeborene und wurde "enttrohnt". Aber die anderen auch (ausser Zoé). Noémi holt sich ihre Aufmerksamkeit, und sie bekommt sie auch, weil sie laut und fordernd ist. Sie hat schon sehr viele Sonderbehandlungen (Kurse die sie besucht, eine Woche Urlaub im Bauernhof-Lager, usw...) Sie kommt ganz sicher nicht zu kurz.
Ein Kind wie z.B. Cynthia die immer ruhig ist, und sich nicht so durchsetzt, seine Bedürfnisse weniger stark einfordert, läuft eher die Gefahr zu kurz zu kommen als ein Kind wie Noémi. Aber bei Cynthia verlangt niemand, dass jemand alleine mit ihr was unternimmt.
Ich seh das ehrlich gesagt nicht ein. Ich bin auch Erstgeborene (von
Ich finde, dann wäre es wenn schon fair, dass jedes Kind einmal mit einem Elternteil an der Reihe wäre. Aber nur für Noémi, hmmm ?!?! Bei so eine grossen Familie, muss doch jedes auf seine Art "verzichten", und keines wird mehr benachteiligt als ein anderes.
Oder wie seht ihr das ?
Liebe Grüsse
Rachel