Was macht ihr alles mit Holunder?

AW: Was macht ihr alles mit Holunder?

Ich hätte jetzt auch gesagt mit Apfelsaft mischen. Holunder ist auch nicht so meins :zwinker:
 
AW: Was macht ihr alles mit Holunder?

Das liegt aber auch nur an dem riesigen Urwald, den wir hinterm Haus haben. Da ist immer wieder eine Überraschung fällig ;-)
Ich freu mich dieses Jahr auch wie Bolle und geniesse gerade die Brombeeren, den Hollunder, die Äpfel, Zwetschgen und das was noch kommt.

LG
 
AW: Was macht ihr alles mit Holunder?

Hollermus

ganze Beeren werden anteilig mit Birnenschnitzen und Zwetschenhälften in Gläser eingekocht, zum anrichten mit Mehlspeise wie Rohrnudeln , Germknödel o.ä.
Wir dann nochmal etwas mit Mondamin angedickt.
Sehr lecker!
 
AW: Was macht ihr alles mit Holunder?

Holunder ist auch nicht so meins :zwinker:

Meins auch nicht ;).
Der Saft schmeckt halt ziemlich herb, von daher kann ich die Kinder sehr gut verstehen, dass sie Holunderbeersaft nicht mögen.
Ich mache trotzdem jedes Jahr Holunderbeersaft (auch pur), der in der Erkältungszeit einfach getrunken werden muss. Da bestehe ich darauf.

Nats, ich würde den bereits fertigen Saft weiter mit Apfelsaft oder Tee mischen, dann schmeckt er auch süß genug und nicht mehr so herb.
Ich nehme meistens ein Verhältnis 1:1, aber selbst in dem Verhältnis mischen meine Beiden gerne noch mehr Apfelsaft drunter.

Ganz ärgerlich finde ich ja die verfärbten Hände, die man nach dem Abzupfen hat (ich kann nicht mit Handschuhen arbeiten :heilisch:).
Ich habe mal gelesen, dass man die Verfärbung mit Zitronensaft gut wegbekommen soll. Funktioniert bei mir aber irgendwie nicht.
Hat da jemand vielleicht einen Tipp?
 
AW: Was macht ihr alles mit Holunder?

Das liegt aber auch nur an dem riesigen Urwald, den wir hinterm Haus haben. Da ist immer wieder eine Überraschung fällig ;-)
Ich freu mich dieses Jahr auch wie Bolle und geniesse gerade die Brombeeren, den Hollunder, die Äpfel, Zwetschgen und das was noch kommt.

LG

Nicht noch mehr aufzählen :heul:
 
Zurück
Oben