flonikki
Habibi
huhu
,
ja, nee, generell is' mir klar, was ich damit mache
iebts:, aber in diesem speziellen fall nicht...
so wie es derzeit ausschaut, ziehen wir ja um. der umzug würde im frühjahr stattfinden, ich schätze zwischen februar und april irgendwann.
als wir mit dem jetzigen garten angefangen haben, kauften wir nach und nach eine ganze menge blumenzwiebeln. insgesamt, so schätze ich, haben wir ca. 200-300 euro in der erde stecken
nun möchten wir weder dem vermieter noch dem nachmieter die freude machen und unsere blumenzwiebeln drin lassen
iebts:. außerdem hat das häuschen ja auch einen kleinen garten. was mach' ich denn jetzt mit den zwiebeln, und wie mach' ich das am besten? ausbuddeln? und dann? ich hab' mal gehört, dass man sie in sand lagern kann, ist das richtig? muss ich dabei etwas beachten?
da wir ja nicht genau wissen, wann der umzug sein wird, kann es durchaus sein, dass der boden dann noch gefroren ist. also würde ich sie am liebsten direkt ausbuddeln und nicht bis zum frühjahr warten. hat da jemand einen tip für mich?
liebe grüße,
jenny

ja, nee, generell is' mir klar, was ich damit mache
so wie es derzeit ausschaut, ziehen wir ja um. der umzug würde im frühjahr stattfinden, ich schätze zwischen februar und april irgendwann.
als wir mit dem jetzigen garten angefangen haben, kauften wir nach und nach eine ganze menge blumenzwiebeln. insgesamt, so schätze ich, haben wir ca. 200-300 euro in der erde stecken

nun möchten wir weder dem vermieter noch dem nachmieter die freude machen und unsere blumenzwiebeln drin lassen
da wir ja nicht genau wissen, wann der umzug sein wird, kann es durchaus sein, dass der boden dann noch gefroren ist. also würde ich sie am liebsten direkt ausbuddeln und nicht bis zum frühjahr warten. hat da jemand einen tip für mich?
liebe grüße,
jenny