Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Philip isst ja auch schon seit ein paar Wochen mit dem Löffel. Ich hab die Erfahrung gemacht, das er lieber frisch gekocht isst als Gläschen. Was kocht ihr denn so für die Kleinen? Irgendwie ist es hier doch immer das selbe. :???:
Möhrchen mit Kartoffeln und Fleisch
Kohlrabi mit Kartoffeln
Zucchini mit Kartoffeln
Kartoffelpürree
An Nudeln hab ich mich noch nicht rangetraut. Aber was würde zu Nudeln passen :???: Tomatensoße (aber wie gekocht?? )
Ich hab im Herbst und Winter für die Kids als sie noch klein waren, ganz viel Kürbisspeisen gemacht. Der kocht schön sämig auf (vor allem der Hokkaido) und die Eintöpfe sind super lecker in dieser Jahreszeit. Kannst Du problemlos mit den jetzigen Speisen kombinieren, Kürbis geht super mit Kartoffeln und Möhren.
ich hab jetzt grad so nen butternuß-kürbis hier rumliegen, der soll ja mal ganz anders schmecken, ich werde berichten.
Aber alle Kürbissorten sind meines Wissens nach für allergenarme Kost geeignet.
Mit Nudeln hatte ich in dem Alter kein Problem - allerdings kaufe ich prinzipiell keine Eiernudeln und zur Kosteinführung könnt man ja auch mal wenn einem Weizen nicht behagt Dinkelnudeln selbst zu machen. Aber immer Ei-frei.
Tomaten hab ich in Verbindung mit Reis gegeben, aber meine Kinder wurden schnell wund davon, als sie noch so klein waren. Da hab ich Biotomatenpassata bei DM gekauft und mit vegetarischer Biobrühe so ganz bissi abgeschmeckt.
Kürbis ist super schön süßlich , wie Pastinake .
JA Zucchini ist auch legga
Vollkornnudeln , finde ich gehen gar nicht , ich nehme Dinkelnudeln von Alnatura sind in 3 Min. gekocht und irgendwie ganr weich fast wabbelig , aber für den Anfang TOP.
Was ist denn an Dinkelnudeln anders als an Vollkornnudeln? :???: (ich hab ja nicht Weizennudeln geschrieben sondern Vollkorn, was die verschiedensten Getreide beinhalten kann)
Kürbis kannst du letztendlich machen wie Kartoffel. Die Garzeit ist etwas kürzer. Hokkaido muß man angeblich nicht schälen, ich mach das aber trotzdem. Hokkaido bekommt man momentan auch überall in Bioqualität selbst in Supermärkten. Kannst Du auch (alle Kürbisse ) toll als Herbstdeko vor die Haustür legen und bei Bedarf dann reinholen. Die dingers halten sich ewig, da hat man immer was im Vorrat.
Für die Erwachsenen kann man herrlich Kürbiscremesuppe draus machen, mit Creme fraiche, Safran, etwas Curry und zuvor was für die Kinder davon wegtun.
Oder zubereiten wie eine Kartoffelsuppe und Würstchen dazu, fertig ist das schnelle Mittagessen. Da brauchst Du eigentlich für den Kleinen gar nicht extra kochen, sondern einfach nur vorm Würzen was wegtun.