Viola
Unschuldsengelchen
Hallo ihr Lieben,
Ich beschäftige mich zur Zeit mit der Frage, was wohl besser/angenehmer ist: Wenn 2 oder 3 Jahre Altersunterschied zwischen Geschwistern liegen? Oder ob es da im Endeffekt gar keinen Unterschied gibt?
Ich denke mal, daß die Kiddies in jedem der beiden Fälle viel voneinander haben, darum geht es ja haubtsächlich, doch mir ist auch wichtig, die zweite SS "erleben" zu können, das heißt, es ist wohl angenehmer für eine Mutter, wenn die SS viele Krankheiten (wie in der ersten SS) mit sich bringt, das erste Kind ist einigermaßen "selbstständig" und braucht nicht wie zb um den 8-9 Monat rum, ständige Aufmerksamkeit, so daß man sich mal 5 Minuten ruhig hinsetzten kann und sagen kann: Mama möchte grad mal sitzen und nicht mit dir Spielen, wir spielen nachher weiter und das Kind kann verstehen was man sagt, ohne sich vernachlässigt zu fühlen. Wißt ihr, was ich meine?
Ich stelle mir auch "besser" vor, daß diese angesprochene "Selbstständigkeit" nach der Geburt des Geschwisterchens ein Vorteil sein könnte. Das Kind kann sich dann vielleicht grade mal 2 Minuten gedulden, wenn Mama stillt oder so? So was stelle ich mir auch ziemlich "komliziert" zu händeln vor
Ich hoffe, daß meine Fragen keine Vorurteile aufwerfen, und ihr einigermaßen verstehen könnt, was ich meine. Ich hatte eine schlimme SS mit ziemlich allen Krankheiten, die die SS so mit sich bringt. NAch der Entbindung (bin fast verblutet) nahm die schlimme gesundheitliche Zeit auch kein Ende. Ich hab die ersten 3 Monate nicht viel von meinem Baby gehabt.... Wenn das beim 2en Kind auch so wird, dann mach ich mir lieber nun schon einige Gedanken dazu, weil ich ja nun nicht mehr "alleine" bin. Da Lea auch ein Kind mit ziemlichen Aufmerksamkeitsbedürfnis ist, stell ich mir auch dazu einige Fragen, was wohl sinnvoller ist, damit beide Kinder die Gleiche Zuwendung bekommen. Ich wünsche mir die ersten Lebensmonate beim Zweiten auf alle Fälle intensiver zu erleben! Deshalb diese Gedankengänge...
Ich danke euch für eure Antworten und Erfahrungen!
LG, Viola
Ich beschäftige mich zur Zeit mit der Frage, was wohl besser/angenehmer ist: Wenn 2 oder 3 Jahre Altersunterschied zwischen Geschwistern liegen? Oder ob es da im Endeffekt gar keinen Unterschied gibt?

Ich denke mal, daß die Kiddies in jedem der beiden Fälle viel voneinander haben, darum geht es ja haubtsächlich, doch mir ist auch wichtig, die zweite SS "erleben" zu können, das heißt, es ist wohl angenehmer für eine Mutter, wenn die SS viele Krankheiten (wie in der ersten SS) mit sich bringt, das erste Kind ist einigermaßen "selbstständig" und braucht nicht wie zb um den 8-9 Monat rum, ständige Aufmerksamkeit, so daß man sich mal 5 Minuten ruhig hinsetzten kann und sagen kann: Mama möchte grad mal sitzen und nicht mit dir Spielen, wir spielen nachher weiter und das Kind kann verstehen was man sagt, ohne sich vernachlässigt zu fühlen. Wißt ihr, was ich meine?

Ich stelle mir auch "besser" vor, daß diese angesprochene "Selbstständigkeit" nach der Geburt des Geschwisterchens ein Vorteil sein könnte. Das Kind kann sich dann vielleicht grade mal 2 Minuten gedulden, wenn Mama stillt oder so? So was stelle ich mir auch ziemlich "komliziert" zu händeln vor

Ich hoffe, daß meine Fragen keine Vorurteile aufwerfen, und ihr einigermaßen verstehen könnt, was ich meine. Ich hatte eine schlimme SS mit ziemlich allen Krankheiten, die die SS so mit sich bringt. NAch der Entbindung (bin fast verblutet) nahm die schlimme gesundheitliche Zeit auch kein Ende. Ich hab die ersten 3 Monate nicht viel von meinem Baby gehabt.... Wenn das beim 2en Kind auch so wird, dann mach ich mir lieber nun schon einige Gedanken dazu, weil ich ja nun nicht mehr "alleine" bin. Da Lea auch ein Kind mit ziemlichen Aufmerksamkeitsbedürfnis ist, stell ich mir auch dazu einige Fragen, was wohl sinnvoller ist, damit beide Kinder die Gleiche Zuwendung bekommen. Ich wünsche mir die ersten Lebensmonate beim Zweiten auf alle Fälle intensiver zu erleben! Deshalb diese Gedankengänge...
Ich danke euch für eure Antworten und Erfahrungen!
LG, Viola