Lucie
Digitaler Dinosaurier
AW: Was ist eine "Bio-Kiste"?
also ich hab ne Biokiste aus mehreren Gründen:
es wir mir ins haus geliefert und ich kann dann auch mal kurzfristig den Lebensmittelvorrat aufstocken wenn ich z.B. krank bin und nicht einkaufen kann. Unser örtlicher Minibiomarkt hier ist auch mehr Feinkost und zum nächsten richtigen Geschäft fahre ich fast 20 km.
die Prinzessin ist soo viel Rohkost (Paprika, Tomaten, Äpfel) da kann ich es nicht verantworten sie ausschließlich konventionell damit zu verköstigen, sie sammelt ja bei den großen Mengen regelrecht die Schadstoffbelastung
...
ich will die Idee unterstützen und auch wenn ich nicht alles kaufen kann so möcht ich doch zumindest uns zum Teil gesünder ernähren und z.t. die Erzeuger stützen
Bio aus dem Supermarkt ist nicht Bio in Demeter-qualität. Das eine erfüllt die Mindeststandarts, was sicherlich schon besser wie nix ist aber Demeterqualität hat viel höhere Anforderungen an anbau und zulässige Stoffe usw. Trotzdem ist es so, dass ich auch hier mische. Aber da es im Supermarkt meist auch nur Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln, Orangen gibt ist mir die Auswahl zu gering.
bei unserem Anbieter gibt es Wochen- und Monatsangebote die dann auch nicht viel teuerer sind wie die konventionelle oder Bio-supermarktware und dann nehm ich lieber diese.
manches schmeckt in bioqualität einfach besser. karotten z.B. würd ich nicht mehr anders mögen.
also ich hab ne Biokiste aus mehreren Gründen:
es wir mir ins haus geliefert und ich kann dann auch mal kurzfristig den Lebensmittelvorrat aufstocken wenn ich z.B. krank bin und nicht einkaufen kann. Unser örtlicher Minibiomarkt hier ist auch mehr Feinkost und zum nächsten richtigen Geschäft fahre ich fast 20 km.
die Prinzessin ist soo viel Rohkost (Paprika, Tomaten, Äpfel) da kann ich es nicht verantworten sie ausschließlich konventionell damit zu verköstigen, sie sammelt ja bei den großen Mengen regelrecht die Schadstoffbelastung
ich will die Idee unterstützen und auch wenn ich nicht alles kaufen kann so möcht ich doch zumindest uns zum Teil gesünder ernähren und z.t. die Erzeuger stützen
Bio aus dem Supermarkt ist nicht Bio in Demeter-qualität. Das eine erfüllt die Mindeststandarts, was sicherlich schon besser wie nix ist aber Demeterqualität hat viel höhere Anforderungen an anbau und zulässige Stoffe usw. Trotzdem ist es so, dass ich auch hier mische. Aber da es im Supermarkt meist auch nur Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln, Orangen gibt ist mir die Auswahl zu gering.
bei unserem Anbieter gibt es Wochen- und Monatsangebote die dann auch nicht viel teuerer sind wie die konventionelle oder Bio-supermarktware und dann nehm ich lieber diese.
manches schmeckt in bioqualität einfach besser. karotten z.B. würd ich nicht mehr anders mögen.