Was gibbet Heute bei Euch zum Mittag?

Kathi

Dino
AW: Was gibbet Heute bei Euch zum Mittag?

Zutaten laut Packung:

Rinderbrühe
Stärke
Speisesalz
Zucker
Aroma mit Weizen
Rinderfett
Gerstenmalzextrakt
Hefeextrakt
Johannisbrotkernmehl, Zwiebelsaftkonzentrat, Parika
Pfeffer pflanzliches Fett
Thymian
Lorbeerblätter

Das fett-kursiv gedruckte kling für mich einfach *bäh* und nach Dingen, die da nichts drin zu suchen haben. Deshalb mache ich meine Saucen selber und bis jetzt haben die immer geschmeckt. Ich koche z.B. gerne mit Balsamico-Essig, das gibt oft einen tollen Geschmack. Und beim Braten gibt es meistens Bratensatz, den kann man toll weiterverwenden, indem man ihn ablöscht, mit Wasser, Brühe oder Wein.
 

Alvae

Pieps
AW: Was gibbet Heute bei Euch zum Mittag?

Ich bin gelernte Köchin (lang ists her und danach hab ich umgesattelt), ich bin durchaus in der Lage eine Sauße/Brühe oder sonstwas zu machen... aber trotzdem nutze ich das und habe auch weit weniger Probleme als Du mit den fett gedruckten Sachen.
 

Tigerentchen2110

Rollige Erbse
AW: Was gibbet Heute bei Euch zum Mittag?

Hi Kathi!


Hm aber bei Hackbraten oder Frikadellen was Ute ja schrieeb, hab ich auch immer ein Soßenproblem, da entsteht ja eben nicht viel Bratensatz, wie machst du da Soße? Würd mich jetzt echt interessieren, bei uns gibts da dann meist Ketcup oder sowas dazu weil mir dazu eben auch keine Soße gelingt.

Bei mir gibts heut mittag wahrscheinlich fertige Frühlingsrollen (eigentlich wollt ich Pfannkuchen machen, hab aber beschlossen das es die morgen gibt weil Noah da kein Mittag im Kiga kriegt und für 2 lohnt sich das eher) und heut abend Auflauf mit Rosenkohl und Boloognesesauce.

LG Julia
 

lena_2312

Fotoholic
AW: Was gibbet Heute bei Euch zum Mittag?

...hab ich auch immer ein Soßenproblem, da entsteht ja eben nicht viel Bratensatz, wie machst du da Soße? Würd mich jetzt echt interessieren, bei uns gibts da dann meist Ketcup oder sowas dazu weil mir dazu eben auch keine Soße gelingt.

hier gibt es dann eine Sauce aus ein wenig abgelöschter brauner Butter, die ich zur Not auch mal mit brauner Mehlschwitze andicke. (ein klein wenig Butter richtig braun werden lassen, vorsicht spritzt gern mal --> ablöschen mit einem Rest vom Gemüsekochwasser, Kartoffelwasser oder einfach normalem Wasser --> durch ein Sieb geben (da sonst dunkle Krümel drin herumschwimmen --> bei Bedarf nachsalzen, etwas andicken)
:winke:

Hier gibts Schnitzel, Brokkoli, Kartoffeln und besagte Sauce ;-)
 

Alvae

Pieps
AW: Was gibbet Heute bei Euch zum Mittag?

Hi Kathi!


Hm aber bei Hackbraten oder Frikadellen was Ute ja schrieeb, hab ich auch immer ein Soßenproblem, da entsteht ja eben nicht viel Bratensatz, wie machst du da Soße? Würd mich jetzt echt interessieren, bei uns gibts da dann meist Ketcup oder sowas dazu weil mir dazu eben auch keine Soße gelingt.

Bei mir gibts heut mittag wahrscheinlich fertige Frühlingsrollen (eigentlich wollt ich Pfannkuchen machen, hab aber beschlossen das es die morgen gibt weil Noah da kein Mittag im Kiga kriegt und für 2 lohnt sich das eher) und heut abend Auflauf mit Rosenkohl und Boloognesesauce.

LG Julia

Es geht auch ohne fertiges mit rein....

Frikadellen kräftig anbraten, dann für die Sauße etwas frühlingszwiebeln anbraten, Tomatenmark mit rein, mit Rotwein ablöschen und dann die Frikadellen schön lang dring köcheln lassen. Mit kräftig Salz Pfeffer Paprika abschmecken.
 

Joni

Die die Gurke schüttelt
AW: Was gibbet Heute bei Euch zum Mittag?

Bei uns gab es heute kein Kartoffelpü (liebe ich aber auch) sondern einen Rosenkohlauflauf.....
 

Jaspis

Golden Girl
AW: Was gibbet Heute bei Euch zum Mittag?

Mjammi, lecker. Magst mir das Rezept aufschreiben, Kirsten? Ich liiiiiebe Rosenkohl.

:winke: J.
 

ElliS

Shopping Queen
AW: Was gibbet Heute bei Euch zum Mittag?

Es geht auch ohne fertiges mit rein....

Frikadellen kräftig anbraten, dann für die Sauße etwas frühlingszwiebeln anbraten, Tomatenmark mit rein, mit Rotwein ablöschen und dann die Frikadellen schön lang dring köcheln lassen. Mit kräftig Salz Pfeffer Paprika abschmecken.

Oi, das klingt ja lecker...muss ich auch mal ausprobieren...Danke!
 
Oben