AW: Wann und welche Fieberzäpfchen?
Hallöchen...
Ich hoffe deiner Kleinen geht es inzwischen wieder gut!
Wollte zum Thema Fieber jedoch trotzdem noch sagen: Wenn dein Kind krank sein "darf" (sprich, du die Zeit für sie hast), dann sollte man die Kleinen besser fiebern lassen.
Fieberzäpfchen erst ab 40 Grad.
Das Fieber ist eine Reaktion des Immunsystems um sich zu schützen. D. h., das Immunsystem arbeitet in dem Moment auf Hochtouren und wehrt irgendetwas anderes ab. Für den Körper ist Fieber bis zu einer Temperatur von 40 Grad nichts schlimmes, sondern eher etwas gutes.
Das Kind muss allerdings viel viel trinken und sollte natürlich nach Möglichkeit viel schlafen und sich ausruhen (was man bei Fieber in der Regel sowieso tut, da man völlig schlapp ist

).
Sie sollten nach Möglichkeit immer warm, aber nicht schwitzig sein. Sobald sie schwitzen, sofort umziehen. Vor allem in der Nacht. In der Nacht dann ab und an mal Nacken und Stirn überprüfen, ansonsten nach Möglichkeit in Ruhe lassen.
Wenn die Beine und Füße warm sind, kann man schon bei erhöhter Temperatur Wadenwickel machen.
Wenn das Fieber jedoch nach 3 Tagen noch immer nicht gesunken ist, dann sollte man zum Arzt damit.