Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich kuck ja schon recht häufig mal in den Mund von meinem prinz. Aber konnte bis jetzt noch nix erspähen. :-?
Heut war ich beim Arzt. Da hat der kleine Lump 2 Zähne. :-D Ich dachte das gibt es doch nicht. Der Arzt zeigte sie mir. Ich hab immer auf das Zahnfleisch gekuckt ob man was weißes sieht oder er rot und dick ist.
Die liegen hinter dem Zahnfleisch.Noch ganz versteckt. Komisch zu erklären. :? Da hat Justin ja auch seine Zunge wenn er den Mund auf macht. Auserdem hat er vorgestern noch auf Mamas finger rumgekaut und da hab ich nix gemerkt. :eek: Laut Arzt sind sie durch. :-D Was meint ihr wie ich da gestaunt hab. Hat der kleine ganz heimlich gemacht. Wir können uns jetzt auch bittl die quengeligen Abende erklären. Die sind aber schon 3-4wochen her. Aber es dauert ja auch bis sie sich durchgearbeitet haben.
Jetzt meine Frage. Wie lange wird es wohl noch dauern bis man sie von vorn sieht. :???:
Bei Marlene konnte man zu Dreikönig die unteren beiden Schneidezähne durchblitzen sehen. Eine Woche später konnte ich sie auch schon spüren, wenn ich vorsichtig mit dem Finger übers Zahnfleisch gefahren bin.
Aber so richtig sehen kann man die Zähnchen erst seit ca. 3 bis 4 Wochen. Es hat also einen ganzen Monat gedauert, bis sie so ca. 2 Millimeter herausen waren.
Weiß aber nicht, ob das bei allen Kindern so ist. Vielleicht geht das von Baby zu Baby unterschiedlich schnell :? .
Momentan bekommt sie grad vier Zähnchen gleichzeitig :mad: .
Also bei David´s ersten beiden Zähnchen hat es so ca. 2 Wochen gedauert, bis man sie auch "von vorne" sehen konnte. (Von dem Moment an, wo man die scharfe, geriffelte Kante oben drauf fühlen und sehen konnte)
Bei den Oberen beiden Zähnchen dauerte es auch so lange.
Dann bekam er unten einen weiteren Zahn, der schon nach einer Woche auch für Außenstehende beim Lächeln sichtbar war... :-D
Ich denke, das ist einfach unterschiedlich!
So! Und jetzt erst mal:
Herzlichen Glückwunsch zu euren (seinen) zwei Zähnchen !!!!
Die Gebissentwicklung
Die erste Zahngeneration sind die Milchzähne. Sie werden so genannt wegen ihrer sehr hellen, milchigen Farbe. Milchzähne sind kleiner als die Zähne der zweiten Zahngeneration und umfassen insgesamt 20 Zähne:
Im Ober- und Unterkiefer:
Je vier Schneidezähne
Zwei Eckzähne
Vier Backenzähne
Der Zeitplan des Zahndurchbruchs bei den Milchzähnen:
Mit ca. 6 Monaten:
Untere zwei Schneidezähne
Zwischen dem 6. und 8. Lebensmonat:
Obere zwei Schneidezähne
Zwischen dem 8. und 10. Monat:
Weitere zwei obere Schneidezähne
Zwischen dem 10. und 12. Monat:
Weitere zwei untere Schneidezähne
Zwischen dem 12. und 16. Lebensmonat:
Obere und untere erste Backenzähne
Zwischen dem 16. und 20. Monat:
Obere und untere Eckzähne
Zwischen dem 20. und 30. Lebensmonat:
Zweite obere und untere Backenzähne
Die zeitliche Reihenfolge kann variieren. Abweichungen sind kein Grund zur Sorge. Sollte der erste Zahn allerdings mit 12 Monaten noch nicht durchgebrochen sein oder das Gebiss nach ca. drei Jahren noch nicht vollständig sein, sollte ein Zahnarztbesuch vereinbart werden. Manchmal sind nicht alle Anlagen für die Zähne vorhanden.
Ab dem 6. Lebensjahr beginnt der Ersatz durch die bleibenden Zähne.
Der Zeitplan des Durchbruchs bei den bleibenden Zähnen:
Mit 6 – 7 Jahren:
Erster oberer und unterer Backenzahn
Mittlere untere Schneidezähne
Mit 10 – 11 Jahren:
Obere und untere erste Prämolaren
Mit 11 – 12 Jahren:
Obere Eckzähne
Obere und untere zweite Prämolaren
Mit 12 – 13 Jahren:
Obere und untere zweite Backenzähne (Molaren)
Mit 17 – 21 Jahren:
Weisheitszähne
Auch bei den bleibenden Zähnen kommen häufig Abweichungen vor. Die jährliche Zahninspektion wird Euch bei Problemen allerdings rechtzeitig informieren können