AW: Waldorfschule??
Uns wurde vom Kiga empfohlen Felix auf die Waldorfschule zu geben.
Da aber an dieser Schule 43 Kinder in der Klasse waren und der Lehrer keine Zeit für individuelle Betreuung hatte (obwohl es als Vorteil der Schule im Faltblatt stand) und zudem auf dem Schulhof jüngere Kinder von Älteren täglich verprügelt oder geschubst wurden und die Pausenaufsicht "nichts bemerkt" hat, waren wir nach einem Jahr froh, ihn wieder von der Schule zu haben (auch auf Wunsch des Lehrers). Das war ein sehr schlechter Schulstart für Felix und er war sogar einige Wochen in therapeutischer Betreuung.
Meine Freundin hat ihren Sohn in einem anderen Ort auf der Waldorfschule und ist sehr zufrieden, dort sind in der Klasse 30-35 Kinder.
Das Konzept kann man schwer in wenigen Worten sagen, die Schulen interpretieren Rudolf Steiner sehr unterschiedlich bzw. die Lehrer sind sehr unterschiedlich (die brauchen übrigens kein Lehrerstudium!).
Schau dir die Schule am besten an, es gibt wirklich gewaltige Unterschiede!
Was Lesen und Schreiben angeht, sind sie sehr altmodisch. Die Buchstaben werden sozusagen "gemalt" und erstmal auswendig gelernt. Manche Kinder können erst in der 3. Klasse schreiben (zumindest war es bei uns so).
Was schön ist, die Kinder singen viel und feiern die Jahreszeitenfeste. Es wird viel mit Farben gearbeitet und der Eurythmieunterricht hat Felix gefallen.
Mein Resume: es gibt gute Lehrer, aber vielen würde ich mein Kind einfach nicht anvertrauen.
Die Lehrer bauen zwar auf der einen Seite eine sehr tiefe Bindung zu den Schülern auf, aber sie haben dadurch auch sehr viel Macht -und die kann nicht jeder Lehrer verantworungsbewusst einsetzen. Ein Lehrer musst z.B. suspendiert werde, weil es Übergriffe auf die Mädchen in seiner Klasse gab.
Ein gutes Konzept macht noch keinen guten Unterricht. Es ist immer abhängig vom jeweiligen Lehrer!
Ich wünsch dir wirklich eine gute Entscheidung.
Und nochmal: es gibt wirklich auch gute Waldorfschulen - schau sie dir einfach an!
Liebe Grüße,
Sabine