AW: Waldorfkindergarten wer noch??
Erst mal danke für eure Antworten!
Wir haben uns lange mit dem Gedanken Waldorf ja oder nein auseinander gesetzt und für uns die Vor und Nachteile abgewogen.
Viele "normale" Kindergarten wirkten auf mich,lieblos und eher wie eine Aufbewahrungsstätte.
Unsere Große ist ein Kind was sehr viel Aufmerksamkeit und Feingefühl brauch,mit druck kommt man bei ihr nicht weiter und erreicht nur das sie ganz zu macht.
Ich hab mir jeden Kindergarten aus der Kindsperspektive angeschaut(also in die Hocke gegangen) und wollte wissen wie wirkt das alles auf ein 3 Jahre altes Kind.Wir sie überflutete mit zu viel Klim Bim oder wirkt es kalt oder wie auch immer.
Wir haben uns in keinem Kindergarten aufgenommen gefühlt und wärme vermittelt bekommen,das war im Waldorfkindergarten anders,ich hab mich wie in eine Höhle aufgenommen gefühlt und als ein Teil des Ganzen.
Es gibt halt auch nicht diesen Druck,dann und dann muss sie ihren Namen schreiben oder das und das malen.
Sie hat Regal aber die sind offener Strukturiert und Kindgerechter.
Sie sind viel draußen und leben in einem Ablauf der auch mal auf die Kinder abgestimmt ist.
Nur sind das ja alles nur Sachen die wir jetzt wo wir noch nicht 100% in dem System drin sind erleben und empfinden,ich würde gerne wissen wie Eltern das sehen die zu 100% drin sind.
Wie sie die Elternarbeit empfinden und was sie vielleicht als unterschied zu einem "normalen" Kindergarten erleben.
....und nur zu Anmerkung,das alles gilt nur für meine Kinder und für viele andere Kinder sind normale Einrichtungen oder auch Montessorie Einrichtung sicherlich besser geeignet und Waldorf passt so gar nicht zu dem Kind und der Familie,ich möchte andere Einrichtungen nicht schlechter machen,aber sie passen eben nicht zu uns zu unserem Erziehungskonzept und wir denken auch nicht zu unseren Kinder!!
So jetzt hoff ich auch nen paar Antworten:rolleyes:
