lulu
Königin der Nacht
Wir haben gestern die Vorschulklassen der hiesigen Grundschule besichtigt, d.h. 2 der vier Klassen.
Ist schon komisch, daß jetzt DAS schon losgeht...
Mein erster Eindruck ist, daß mir unser Kindergarten besser gefällt :-?, aber das ist bestimmt nicht fair, ich fand die Kinder nur allso so komisch. Klaas jetzige Freunde finde ich (fast) alle toll.
Eigentlich habe ich aber keinen Grund zum Jammern, sondern es ist schon klasse. Jede Vorschulklasse hat Ihre eigene Lehrerin, die von morgens bis nachmittags mit den Kids zusammen ist, auch zum Essen und in den Pausen. Die Lehrerin hat noch eine feste "Aushilfe", die Ihr assistiert. An 4 Tagen die Woche ist morgens eine Stunde Spezialprogramm (turnen, Musik, Kunst, Bücherei), die von einer spezialisierten anderen Kraft gegeben wird. Ansonsten wird noch ziehmlich viel gespielt, eigentlich fast die ganze Zeit. Die Kinder werden an das Lesen und Schreiben herangeführt. Manche lernen es schon in der Vorschule und die Spätzünder brauchen bis in die zweite Klasse. Mir hat es total gut gefallen, daß den Kids diese lange Phase eingeräumt wird
. In den 2 Klassen, die wir besucht haben, war jeweils ein "special needs kid" (1 mal Down, 1 mal leichter Autismus) mit einer extra weiteren Lehrkraft, die sich nur um dieses Kind kümmert. Fuer die vielen kleinen Chinesen, die alle in einer Klasse sind, gibt es jeden Tag eine Stunde extra chinesisch. An einer anderen GS im Ort sind die ganzen kleinen Spanisch sprechenden Kinder. Deutsche gibt es nicht genug.
Die Vorschullehrerinnen teilen die Kinder so in Ihre Klassen auf, daß sie eine mglst ausgeglichene Mischung an Kindern bekommen. Dazu dienen Elterninfos, KiGainfos und die Schuluntersuchung. Das finde ich auch ziehmlich gut, zeigt doch, daß sie sich als Team verstehen.
Dies nur mal so - wir entdecken gerade Neuland. Und vielleicht interessiert es ja Kerstin und Tati und die anderen Kindergärtnerinnen hier. Die Kinder kommen mit 5 in die Vorschule.
Lulu
Ist schon komisch, daß jetzt DAS schon losgeht...
Mein erster Eindruck ist, daß mir unser Kindergarten besser gefällt :-?, aber das ist bestimmt nicht fair, ich fand die Kinder nur allso so komisch. Klaas jetzige Freunde finde ich (fast) alle toll.
Eigentlich habe ich aber keinen Grund zum Jammern, sondern es ist schon klasse. Jede Vorschulklasse hat Ihre eigene Lehrerin, die von morgens bis nachmittags mit den Kids zusammen ist, auch zum Essen und in den Pausen. Die Lehrerin hat noch eine feste "Aushilfe", die Ihr assistiert. An 4 Tagen die Woche ist morgens eine Stunde Spezialprogramm (turnen, Musik, Kunst, Bücherei), die von einer spezialisierten anderen Kraft gegeben wird. Ansonsten wird noch ziehmlich viel gespielt, eigentlich fast die ganze Zeit. Die Kinder werden an das Lesen und Schreiben herangeführt. Manche lernen es schon in der Vorschule und die Spätzünder brauchen bis in die zweite Klasse. Mir hat es total gut gefallen, daß den Kids diese lange Phase eingeräumt wird

Die Vorschullehrerinnen teilen die Kinder so in Ihre Klassen auf, daß sie eine mglst ausgeglichene Mischung an Kindern bekommen. Dazu dienen Elterninfos, KiGainfos und die Schuluntersuchung. Das finde ich auch ziehmlich gut, zeigt doch, daß sie sich als Team verstehen.
Dies nur mal so - wir entdecken gerade Neuland. Und vielleicht interessiert es ja Kerstin und Tati und die anderen Kindergärtnerinnen hier. Die Kinder kommen mit 5 in die Vorschule.
Lulu