Steffi und Sarah
Familienmitglied
Hallo,
zuerst mal hoffe ich das ich im richtigen Forum schreibe.
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll(am besten vom Anfang :-D ).
Bei der Nachuntersuchung von Celine wurden wegen Entwicklungsverzögerung zur Krankengymnastik geschickt.
Am selben Tag bekam ich vom Arzt zu wissen das Sarah Asthma hat
.
Nun kämpfe ich hier täglich mit beiden Kindern.
Celine muss 4 mal tägl. Vojta "turnen" wir sind bei der doofen Bauchlagenübung
,die sehr viel Geschrei mit sich bringt :-( .
Zudem muss Sarah 3 mal tägl. inhalieren,sie will es aber nicht und :mad: so laut das mir die Ohren klingeln.
Durch diese starken Hustenanfälle in der Nacht komme ich auch kaum zum schlafen.
Gestern waren wir wieder bei der KG und ich war so fertig das ich erstmal in der Praxis geweint habe.Das war mir alles zuviel in dem Moment.
Wir haben eine superliebe Physiotherpeutin.Sie beruhigte mich erstmal und bot mir einen Kaffee an.Wir haben dann das turnen gelassen und uns auch über Sarah unterhalten.
Sie meinte das wir auch nach Bobath turnen könnten aber es würde viel länger dauern,bis Celine dann die falsche Armhaltung aufgibt.Sie würde dann sehr spät krabbeln sitzen laufen usw.lernen.
Nun bin ich hin und hergerissen,einerseits möchte ich alles tun damit Celine Fortschritte macht anderseits halte ich die tägl.Schreianfälle von beiden Kindern kaum noch aus.
Kennt sich vielleicht eine von euch mit beiden Varianten aus,und kann mir aus Erfahrung sagen welche "Turnvariante"ihr bevorzugt.
Ich kenn mich damit leider gar nicht weiter aus.
Bitte entschuldigt das durcheinander .
Liebe Grüße
Steffi
zuerst mal hoffe ich das ich im richtigen Forum schreibe.
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll(am besten vom Anfang :-D ).
Bei der Nachuntersuchung von Celine wurden wegen Entwicklungsverzögerung zur Krankengymnastik geschickt.
Am selben Tag bekam ich vom Arzt zu wissen das Sarah Asthma hat
Nun kämpfe ich hier täglich mit beiden Kindern.
Celine muss 4 mal tägl. Vojta "turnen" wir sind bei der doofen Bauchlagenübung

Zudem muss Sarah 3 mal tägl. inhalieren,sie will es aber nicht und :mad: so laut das mir die Ohren klingeln.
Durch diese starken Hustenanfälle in der Nacht komme ich auch kaum zum schlafen.
Gestern waren wir wieder bei der KG und ich war so fertig das ich erstmal in der Praxis geweint habe.Das war mir alles zuviel in dem Moment.
Wir haben eine superliebe Physiotherpeutin.Sie beruhigte mich erstmal und bot mir einen Kaffee an.Wir haben dann das turnen gelassen und uns auch über Sarah unterhalten.
Sie meinte das wir auch nach Bobath turnen könnten aber es würde viel länger dauern,bis Celine dann die falsche Armhaltung aufgibt.Sie würde dann sehr spät krabbeln sitzen laufen usw.lernen.
Nun bin ich hin und hergerissen,einerseits möchte ich alles tun damit Celine Fortschritte macht anderseits halte ich die tägl.Schreianfälle von beiden Kindern kaum noch aus.
Kennt sich vielleicht eine von euch mit beiden Varianten aus,und kann mir aus Erfahrung sagen welche "Turnvariante"ihr bevorzugt.
Ich kenn mich damit leider gar nicht weiter aus.
Bitte entschuldigt das durcheinander .
Liebe Grüße
Steffi