Viele Kerzen und Reste

shiela2000

Dauerschnullerer
haben wir :jaja: Mir stellt sich grad die Frage: Kann ich sie alle nur nur bedinge Menge in unserem Kachelofen verbrennen?
Habe schon manchmal Zeitung mit flüssigem Wachs (abgegossen von Kerzen) hinein geworfen- brannt SEHR gut. Aber ob´s gut ist?

Macht jemand das von Euch?

kalte aber :herz: liche Grüßle Sandra
 
AW: Viele Kerzen und Reste

Ähm, schmilz doch die Kerzenreste in einer Dose im Wasserbad ein und gieß dir neue (bunte) Kerzen draus. Geht ganz einfach :jaja:

Vom Verbrennen im Kamin hab ich keine Ahnung, hab ich noch nie gemacht.



:huhu:
 
AW: Viele Kerzen und Reste

Würde ich persönlich nicht machen... Warum kann ich nichtmal genau beschreiben.
Fühlt sich nicht richtig an :rolleyes:
Wegem Russ? Reste im Kamin?

Keine Ahnung... aber ich würd's lassen.

Was meint denn google dazu?


Grüssle Sabrina
 
AW: Viele Kerzen und Reste

Ich sammle solche Reste und schmelze sie zu neuen Kerzen. In den Kamin würd ich sie nicht tun, einfach aus dem Gefühl heraus.
 
AW: Viele Kerzen und Reste

Man kann Kerzen, glaub ich, auch bei irgendwelchen Sammelstellen abgeben?!

Bei uns sammelt die Kirchengemeinde Kerzenreste und bastelt dann neue draus. :jaja:
 
AW: Viele Kerzen und Reste

Also wirklich kleine Reste haben wir schon verbrannt. Aber halt nicht alles auf einmal. Ich wüsste nicht warum das nicht gehen sollte, das Wachs ist nachher ganz weg.

Grüße
Annette
 
AW: Viele Kerzen und Reste

Darf ich hier mal schreddern und fragen wie ihr die Kerzen neu macht? Und wo ihr Dochte kauft etc....

Neugierige Grüße,
Monika
 
AW: Viele Kerzen und Reste

Unser Kindergarten freut sich auch immer über Kerzenreste.

Die machen auch neue Kerzen mit den Kindern draus... frag doch mal bei euch nach.
 
Zurück
Oben