Tinemi
Dauerschnullerer
Hallo
,
das Babyernährungsforum ist ja geschlossen, deshalb hoffe ich, dass ich hier jetzt nicht komplett falsch bin mit meiner Frage (sonst einfach verschieben, Danke).
Also,
Madame Nele bekommt seit knapp 4 Wochen mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei angeboten. Angefangen haben wir mit Karotte, dann Kartoffel dazu, dann Kürbis, dann Fleisch mitunter gemischt etc..
Das klappte auch eigentlich, naja, fast ein halbes Gläschen hat sie schon geschafft. Nicht immer, aber ich fands ok für den Anfang. Dazu trinkt sie ca. 30-50 ml Wasser.
Vor ca. 10 Tagen habe ich ihr dann Abends einen Griesbrei (Miluvit mit) angeboten. Den hat sie auch sehr gerne genommen, um nicht zu sagen, sie hat sich fast geprügelt für den Brei
So, seitdem ist sie mittags keinen GKF- Brei mehr !
Der wird komplett verweigert. Beim ersten Löffel macht sie noch den Mund auf, wenn sie dann gemerkt hat, mit was ich sie da "vergiften" will, wird konsequent geschrien, sich gewunden, und der Mund bleibt zu (außer zum Schreien
).
Ich habe auch schon dann selber was gekocht für sie, da hat sie sogar 3mal den Mund aufgemacht (da bilde ich mir fast was drauf ein
)....
Ein Problem mit dem Löffel hat sie anscheinend nicht, da der Milchbrei ja ohne weiteres ohne Kleckerei gegessen wird.
Was soll ich jetzt machen ? Ihr weiterhin mittags was anbieten oder die Mahlzeit erstmal wieder stillen ? Den Milchbrei wieder weglassen ? Was anderes mittags füttern, vielleicht keine Möhre oder so ?
Ihr Essensplan ist momentan so:
ca. 6 Uhr Stillen
ca. 8 Uhr Stillen
ca. 11 Uhr Stillen
ca. 14 Uhr Versuch des Mittagessens, scheitert eben meistens, danach dann stillen, bis Madame satt ist.
ca. 18 Uhr Milchbrei (wie auf der Packung angegeben)
ca. 19.30 Stillen zum ins Bett bringen
ca. 0.30 Uhr Stillen
Wäre lieb von Euch, wenn ihr mir Tipps geben könntet
Tina

das Babyernährungsforum ist ja geschlossen, deshalb hoffe ich, dass ich hier jetzt nicht komplett falsch bin mit meiner Frage (sonst einfach verschieben, Danke).
Also,
Madame Nele bekommt seit knapp 4 Wochen mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei angeboten. Angefangen haben wir mit Karotte, dann Kartoffel dazu, dann Kürbis, dann Fleisch mitunter gemischt etc..
Das klappte auch eigentlich, naja, fast ein halbes Gläschen hat sie schon geschafft. Nicht immer, aber ich fands ok für den Anfang. Dazu trinkt sie ca. 30-50 ml Wasser.
Vor ca. 10 Tagen habe ich ihr dann Abends einen Griesbrei (Miluvit mit) angeboten. Den hat sie auch sehr gerne genommen, um nicht zu sagen, sie hat sich fast geprügelt für den Brei
So, seitdem ist sie mittags keinen GKF- Brei mehr !

Ich habe auch schon dann selber was gekocht für sie, da hat sie sogar 3mal den Mund aufgemacht (da bilde ich mir fast was drauf ein

Ein Problem mit dem Löffel hat sie anscheinend nicht, da der Milchbrei ja ohne weiteres ohne Kleckerei gegessen wird.
Was soll ich jetzt machen ? Ihr weiterhin mittags was anbieten oder die Mahlzeit erstmal wieder stillen ? Den Milchbrei wieder weglassen ? Was anderes mittags füttern, vielleicht keine Möhre oder so ?
Ihr Essensplan ist momentan so:
ca. 6 Uhr Stillen
ca. 8 Uhr Stillen
ca. 11 Uhr Stillen
ca. 14 Uhr Versuch des Mittagessens, scheitert eben meistens, danach dann stillen, bis Madame satt ist.
ca. 18 Uhr Milchbrei (wie auf der Packung angegeben)
ca. 19.30 Stillen zum ins Bett bringen
ca. 0.30 Uhr Stillen
Wäre lieb von Euch, wenn ihr mir Tipps geben könntet

Tina