Birgit.74
Sushifee
Hallo 
bei meinem Sohn wurde letzten Sommer mittels Prick-Test eine Katzenallergie festgestellt.
Da auch noch der Verdacht einer Wespen-/Bienenallergie bestand und dies wohl bloß per "Blut-Allergietest" nachgewiesen werden kann, waren wir also letzte Woche zur Blutabnahme.
Heute nun habe ich das Ergebnis telefonisch vom Kinderarzt erfahren.
Er sagte, es besteht keine Allergie, aber eine Allergieneigung wie folgt :
(Skala von 0 - 6)
.
.
.
Der Arzt empfiehlt nun erstmal "abzuwarten und zu beobachten"
Mein Sohn hat, seitdem wir strikt Katzenkontakt meiden, eigentlich keine Probleme mehr. Ich wollte den Test ja nur zur Wespen-/Bienenfrage haben.
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert.
Wie gesagt, laut Kinderarzt soll ich weiter beobachten...
Medikamente bekommt mein Sohn keine.
Soviel zur Vorgeschichte.
Kann mir jemand sagen, wo der Unterschied "Neigung zur Allergie" und "Allergie" ist ?

bei meinem Sohn wurde letzten Sommer mittels Prick-Test eine Katzenallergie festgestellt.
Da auch noch der Verdacht einer Wespen-/Bienenallergie bestand und dies wohl bloß per "Blut-Allergietest" nachgewiesen werden kann, waren wir also letzte Woche zur Blutabnahme.
Heute nun habe ich das Ergebnis telefonisch vom Kinderarzt erfahren.
Er sagte, es besteht keine Allergie, aber eine Allergieneigung wie folgt :
(Skala von 0 - 6)
.
.
.
Der Arzt empfiehlt nun erstmal "abzuwarten und zu beobachten"
Mein Sohn hat, seitdem wir strikt Katzenkontakt meiden, eigentlich keine Probleme mehr. Ich wollte den Test ja nur zur Wespen-/Bienenfrage haben.
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert.
Wie gesagt, laut Kinderarzt soll ich weiter beobachten...
Medikamente bekommt mein Sohn keine.
Soviel zur Vorgeschichte.
Kann mir jemand sagen, wo der Unterschied "Neigung zur Allergie" und "Allergie" ist ?
Zuletzt bearbeitet: