hallo lulu,
ich schon wieder :-D als die flavia 4 war, habe ich sie jedes 3-4 wochenende, je nach geldbeutel, zum babysitter gegeben und habe MIR ein schönes programm gemacht

ich war studentin und hatte weder viel zeit, noch viel geld für ausgefallenen unternehmungen. das soll nicht heissen dass ich mit ihr nichts gemacht habe! ich habe so oft es ging, auch unter der woche mit ihr gespielt, 2x im monat vielleicht kinder aus dem kiga bei uns gehabt (übernachten), wir sind durchs franken gereist, freunde besucht, monopoly *grrr* gespielt - flavias lieblingspiel damals - alles halt was man so mit kindern macht. aber nicht zu viel, ich fand wichtiger dass sie es lernt, sich alleine zu beschäftigen und den satz "ich langweile mich" möglichst zu vermeiden - auch wenn ich KEINE zeit für sie hatte
ich kann flavia vergleichen mit ihrer besten freundin aus dem kiga (nach 10 jahre) die sarah schneidet sehr schlecht ab. sie war DAUERND unterwegs mit ihrer mutter/papa/freunde, das haus voller gäste (immer!) und volles programm. egal was es neues gab zu sehen, sie waren dort. das mädchen hat bis heute nicht gelernt selbständig etwas zu unternehmen, sie braucht immer jemand dabei und ist - sorry - das typische kind reichen eltern. nichts kann sie mehr erfreuen und das wort "langeweile" ist ihr auf die stirn tätowiert. es tut mir RICHTIG weh, wenn ich sehe was aus dem süssen mädchen geworden ist. um ihr herum wurde zu viel "gesprungen", wie du so schön sagst. sie ist in moment dabei auf die hauptschule zurück zu fallen, nachdem sie vom gym auf realschule gewechselt hat. das volle programm braucht sie immernoch, nur teuerer und aufwendiger (katamaran-fahrt in den ferien, als danke dass sie am durchfallen ist!).
meine persönliche meinung: ein kind braucht nicht ständig herumgefahren werden und JEDES weekend etwas unternhemen, sonst lernt es nie sich alleine zu beschäftigen und kreativ zu werden, im umgang mit seinem eigenen leben. um selbständig sein leben zu gestalten, muss ein kind auch mal die langeweile kennen und anregungen bekommen, wie es selbst das problem beseitigen kann. flavia ist mit der zeit sogar sehr erfinderisch geworden wenn ich keine zeit zum wegfahren hatte

(auch mit 4) basteln, bücher anschauen, geschichten erfinden und mama bei der arbeit erzählen (die tzatzikifrau und die sieben räuber

), malen, mit den puppen spielen etc. wären wir so oft weggegangen, hätte sie zu viel vorverdaut bekommen und zu wenig kreativität freigesetzt, meine ICH.
so, das war wieder lang, jetzt muss ich aber flavia die malarbeit beurteilen und etwas helfen :-D
liebe grüsse,