AW: Unsere Lebenshaltungskosten sind enorm gestiegen...
Oh ja das kenn ich. Ein Nachbarsmädchen fragt schon immer wenn sie ankommt was es zu Essen gibt...
Meistens mach ich ne Raupe voll Apfelschnitz, Bananenscheiben, Granatapfelkernen oder irgendwelchen Beeren, und ner Packung Kekse.
Mir macht's aber auch Spaß, mal was Kleines zu backen. Minipizzen oder Waffeln, oder Lussekatter (hefeschnecken) und dann hab ich ja auch so ziemlich alles an Backförmchen da, Madeleines, Marienkäferrmuffins, Blümchenmuffins, Rosenmuffins, Minimuffins, Blumentopfmuffins, cakepops, push-up-cakes...
Im Sommer muss immer Orangensaft im Haus sein, dann machen wir selber Eis damit. eher Eis-Smoothie, denn das stell ich im Blender her aus TK- Beerenmischung, TK-Banane und eben Saft.
Ich mag das, so ne Horde zu versorgen

. Meistens sind es ja eh nur 4-6, und alle noch vor der Pubertät. So viel brauchen die nicht... Wir waren zuhause 4 Kinder, unsere Freunde waren oft mit da, auch immer willkommen und wir bei den andern genauso. Ich finde es so schön dass es meine Kinder hier auch so haben.
Das Gefühl dass die sich nur bei uns "durchfressen", hab ich nicht. Die hausieren sich schön verteilt an einem Nachmittag auch mal durch alle 3 Familien, und kriegen überall was. Ist auch nicht so dass es hier nen Wettbewerb gäbe wer die Kinder am Meisten füttert ;-) bei meiner Freundin gibts immer Gummibärchen und gut ist, damit sind sie dann auch zufrieden.
Ich freu mich schon wenn jetzt im Sommer wieder mehr Betrieb auf der Spielstraße ist!