AW: Unser Seite ist on, brauche Eure Hilfe!
http://www.drachenhoehle-essen.de/index.php?seite=wir.php,
Spielgruppen im zweiten Lebensjahr mit Eltern -> Spielgruppen für Kinder im zweiten Lebensjahr mit Eltern (paßt besser zum oberen Punkt)
Donnerstags nachmittags unsere "Musischen Abenteuer für Kindergartenkinder -> " am Ende fehlt
Kurseleiterinnen -> Kursleiterinnen
erste ohne ELtern -> erste Eindrücke ohne Eltern
http://www.drachenhoehle-essen.de/index.php?seite=mitarbeiter.php blinkt immer noch
Wie mein Mann und ich -> Als mein Mann und ich
http://www.drachenhoehle-essen.de/index.php?seite=pekip.php
Ab der 4.-6. Lebenswoche treffen sich Eltern -> ich denke mal, die Eltern werden nicht in ihrer 4. Lebenswoche kommen... : Eltern treffen sich mit Babys im Alter von 4 bis 6 Wochen...
dauern jeweils 90 Minuten an -> wenn sie dauern, brauchen sie kein an
In der Zeit, in der sich Eltern von ihren sonstigen Verpflichtungen frei machen, -> ja was sonst? Oder nehmen die ihre Geschäftspartner mit? Wegstreichen.
opitmal -> optimal
verschiedene Gefühle zu akzeptieren -> verschiedene Gefühle ihrer Babies zu akzeptieren
erkennen sie wieder, -> erkennen sich wieder
Insgesamt liest sich dein Text sehr spröde. Vielleicht etwas umarbeiten?
Kinder geboren -> würde ich an den 2. Platz rücken, umbenennen in "Geburtsmonat"
Frei Plätze -> Freie Plätze
http://www.drachenhoehle-essen.de/index.php?seite=spielgruppen.php
DURCH GREIFEN BEGREIFEN!!!! -> keine Ausruferitis. Mach es fett, kursiv, setze es zentriert drüber - wirkt besser
Sinne, kann -> kein Komma
"experimentieren" . Wir -> Leerzeichen weg. Punkt steht bei mir am Anfang des Satzes allein.
ihr Kind -> Ihr Kind, Anrede
Gelegenheit sich auszutauschen -> Gelegenheit, sich auszutauschen
( Das ist unter anderem wichtig, mit Blick auf den Kindergarten.) -> Gehetzt? Schreib es ausführlich oder laß es weg.
Ich freue mich auf Eure Kinder und natürlich auf Euch liebe Eltern. -> Fallwechsel. Entweder konsequent duzen oder auch hier siezen. Ich freue mich auf Ihre Kinder und natürlich auf Sie, liebe Eltern.
Tabellenköpfe siehe oben.
So, das wäre es bis hierhin. Sind noch mehr Seiten, ich weiß, mach ich vielleicht mal später.
Salat