Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
in 10 Wochen ist es bei uns so weit und Wiebke wird zu uns stossen. Nun meine Frage:
Wie habt ihr die Umstellung von einem Kind auf 2 Kinder in der Familie erlebt? Ole ist dann 2 3/4 und ja bis jetzt immer noch ein recht schlechter Schläfer.
Ich weiss das ich mich mit der Umstellung auf Mama die ersten Monate schon sehr schwer getan hatte bist sich alles zusammengefügt hat.
Ich hab mich damals durch Lenas schwerer Start auch schwer getan, dafür ging das beim 2. um so besser. Tagesabläufe bleiben und die Kleine wird da einfach mit rein wachsen.
Für die große Schwester war es das Größte einen kleinen Bruder zu haben. Klar schlug das auch mal in Frust um, weil sich alles erst mal um die Kleinsten dreht. Aber Luc war ein so entspanntes Baby und so hatte ich nebenbei noch ganz viel Zeit für sie und sie hat es genossen!
Lass es einfach auf dich zukommen und bleib ganz ruhig!
Lenia war auch total stolz große Schwester zu sein und sie ist da wirklich gut reingewachsen! Na klar, muss man sich auch Zeit für die Großen nehmen und die sollt man sich wirklich bewußt nehmen, aber am Anfang geht das noch recht gut, weil die Kleinen ja viel schlafen!
Und worauf ich geachtet habe, ist, dass ich Lenia immer mit eingebunden habe! Sie durfte immer an Finja ran und bei der Pflege helfen! Und das macht sie heut auch noch total gerne! Und so dämmt man die Eifersucht schon recht gut ein!
Natürlich gibt es Frust, aber die Kleinen wachsen wirklich so auf, dass sie den Tagesablauf nicht bestimmen sondern das machen die Großen! Die Kleinen laufen wirklich irgendwie so mit und passen sich an!
Man kann nicht alles planen und deshalb lass es auf dich zukommen, dann wird es schon gut gehen!
Also, ich kann mich da nur den Worten meiner Vorrednerinnen anschliessen...nachdem ich beim ersten Kind eine echt harte Zeit hatte, auf "Mamma sein" umzustellen, gings beim zweiten supereinfach...sie ist jetzt 3 1/2/ Monate alt und laeuft so mit...aber ist auch ein einfaches liebes baby. Wir kuscheln oft alle 3 zusammen und Niklas darf helfen beim Windeln und baden und so. Er liebt seine Schwester sehr und ist auch nicht eifersuechtig!
Vor Giadas Geburt haben mir Freunde schon gesagt, dass oft das zweite Kind einfacher ist und man ja oft auch keine Wahl hat, weil ja eben schon eins da ist und das baby sich dem Rhythmus anpassen muss. Aber sie sind es halt von Anfang an gewoehnt und bei uns klappt es auch prima. hatte am Anfang Bedenken, weil ich abend und am WE of mit beiden allein bin, da mein Mann beruflich viel unterwegs ist, aber es geht besser als erwartet!
Also, freu Dich auf die kleine Wiebke...der Rest kommt von alleine!
Man wächst rein. Es gibt auch keine Richtlinie oder so, weil jedes Kind ist - Gott sei Dank - anders.
Damals bei dem engen Altersabstand änderte sich für die "Große" nix. Sie behielt ihr Zimmer, sie behielt ihren Tagesablauf daheim und im KiGa. Einzig nachmittags musste sie Mama mit dem Baby teilen, aber das ging problemlos.
Bei uns folgte auf ein unkompliziert schlafendes, früh selbständig spielendes und Homeofficetaugliches Kind ein unkompliziert schlafendes, nicht früh selbständig spielendes und völlig homeofficeungeeignetes Kind. Das dritte fiel dann total aus dem Rahmen und machte alles anderes als die Schwestern
Jasmin war knapp 2 1/2 als Isabel kam und ich hab mir vorher 1000 Gedanken gemacht. Letztendlich hat es eigentlich gut geklappt (bis auf riesigen Schlafmangel, da die beiden natürlich nachts zu unterschiedlichen Zeiten wach waren und Jasmin mich damals noch zum einschlafen, auch nachts, brauchte). Aber irgendwie "läuft" das 2. Kind so mit, muss sich ja automatisch mehr und schneller anpassen, schliesslich sind die Großen auch noch da und die haben ja schon feste "Termine". Und ich muss sagen, das hat super geklappt
Und kurioser Weise war Jasmin nie eifersüchtig (und das war vorher meine größte Angst). Jetzt ist eher Isabel eifersüchtig, wenn ich die GRoße auf dem Arm habe...