ela
Süße
Hallo Zusammen,
aus aktuellem Anlass möchte ich mal hier nach Euren Erfahrungen mit Euern Kiddis im Umgang mit anderen Kindern fragen.
Ich berichte mal kurz *hüstel* was ich meine.
Wir hatten heute Besuch von einer lieben Mami mit Ihrer Tochte
Angela
Laura.
Die Kinder spielen im Wohnzimmer in Ermangelung eines Kinderzimmers. Also mittendrin statt nur dabei. So bekommen wir natürlich auch alles mit was die Kids so machen. Vielleicht auch nicht immer gut. :-?
Es kommt dann immer wieder vor, daß Laurenz, Laura haut, tritt, schubst. :shock: Nicht böse, auch nicht soooo feste, aber er macht es halt. Nicht weil er nun nicht will, daß Laura mit seinem Spielzeug spielt, sondern einfach so, ich behaupte aus Übermut. :roll:
Das muß man sich tatsächlich so vorstellen: dumdidum, Laurenz läuft rum, Laura spielt oder läuft halt auch rum und bums kriegt sie ein paar. Einfach so!!
Grrrrr.
Zum Glück kann Laura gut mit der Situation umgehen,
, sie schubst ihn weg oder sagt ihm deutlich, daß er das lassen soll.
Aaaaber ICH muß und will ja darauf reagieren. :help:
Zum einen muß er wissen, daß er das nicht darf, zum anderen bilde ich mir auch eine gewisse Erwartungshaltung von der zu dem Kind gehörigen Mutter ein.
Angela ( Du bist hier nur mein Beispiel ;-) )
Komischer Weise macht Laurenz das nur hier in unserer Wohnung. Nicht in der Spielgruppe, nicht beim Turnen, nicht bei anderen Kindern zu Hause.
Also doch Revier verteidigung?
Nur, wie reagiere ich am Besten?
Ich sage natürlich soooofort, daß er das nicht darf.Meine Tonlage steigert sich mit der Anzahl der Hiebe. :-?
Ich schmeiße ihn aus dem Wohnzimmer.
Er muß sich entschuldigen. Macht er auch zuckersüß.
Meine Steigerung war dann (leider): er hat Laura mit einer Stabpuppe aus Holz auf den Kopf gehauen, worauf hin ich ihm mit der Puppe auf den Kopf gehauen habe. Er hat geweint, Laura nicht :-? .
Das ist aber nicht meine Lösung. War leider meine Reaktion weil auch ich mir dann keinen Rat mehr wußte und wie gesagt das Gefühl im Rücken habe, von mir wird jetzt eine Reaktion erwartet. Das muß ich sicherlich ablegen.
Vor ein paar Wochen hat er das auch bei der Tochter meiner Kollegin gemacht, sie ist 8 Jahre!!
Die hat sich alles gefallen lassen uns ihrem Vater gesagt, daß sie kein Geschwisterchen mehr will. ;-) Sie sei geheilt
Also bitte sagt mir, daß alles ganz normal ist, oder sagt mir WAS ich tun soll.
Ela
aus aktuellem Anlass möchte ich mal hier nach Euren Erfahrungen mit Euern Kiddis im Umgang mit anderen Kindern fragen.
Ich berichte mal kurz *hüstel* was ich meine.
Wir hatten heute Besuch von einer lieben Mami mit Ihrer Tochte


Die Kinder spielen im Wohnzimmer in Ermangelung eines Kinderzimmers. Also mittendrin statt nur dabei. So bekommen wir natürlich auch alles mit was die Kids so machen. Vielleicht auch nicht immer gut. :-?
Es kommt dann immer wieder vor, daß Laurenz, Laura haut, tritt, schubst. :shock: Nicht böse, auch nicht soooo feste, aber er macht es halt. Nicht weil er nun nicht will, daß Laura mit seinem Spielzeug spielt, sondern einfach so, ich behaupte aus Übermut. :roll:
Das muß man sich tatsächlich so vorstellen: dumdidum, Laurenz läuft rum, Laura spielt oder läuft halt auch rum und bums kriegt sie ein paar. Einfach so!!
Grrrrr.
Zum Glück kann Laura gut mit der Situation umgehen,

Aaaaber ICH muß und will ja darauf reagieren. :help:
Zum einen muß er wissen, daß er das nicht darf, zum anderen bilde ich mir auch eine gewisse Erwartungshaltung von der zu dem Kind gehörigen Mutter ein.

Komischer Weise macht Laurenz das nur hier in unserer Wohnung. Nicht in der Spielgruppe, nicht beim Turnen, nicht bei anderen Kindern zu Hause.
Also doch Revier verteidigung?
Nur, wie reagiere ich am Besten?
Ich sage natürlich soooofort, daß er das nicht darf.Meine Tonlage steigert sich mit der Anzahl der Hiebe. :-?
Ich schmeiße ihn aus dem Wohnzimmer.
Er muß sich entschuldigen. Macht er auch zuckersüß.
Meine Steigerung war dann (leider): er hat Laura mit einer Stabpuppe aus Holz auf den Kopf gehauen, worauf hin ich ihm mit der Puppe auf den Kopf gehauen habe. Er hat geweint, Laura nicht :-? .
Das ist aber nicht meine Lösung. War leider meine Reaktion weil auch ich mir dann keinen Rat mehr wußte und wie gesagt das Gefühl im Rücken habe, von mir wird jetzt eine Reaktion erwartet. Das muß ich sicherlich ablegen.

Vor ein paar Wochen hat er das auch bei der Tochter meiner Kollegin gemacht, sie ist 8 Jahre!!
Die hat sich alles gefallen lassen uns ihrem Vater gesagt, daß sie kein Geschwisterchen mehr will. ;-) Sie sei geheilt
Also bitte sagt mir, daß alles ganz normal ist, oder sagt mir WAS ich tun soll.
