Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ich bin verwirrt. Früher hieß es doch, man könne, zumindest für einige Zeit, Filme aus dem TV in der Mediathek sehen, die es gerade zuvor gegeben hat. Oder? Wenn das wirklich so war - und ich erinnere mich, das auch schon gemacht zu haben -, ist das nun anscheinend geändert worden -? :???:
Ich habe jetzt schon einige Male nachgeschlagen, aber immer gibt es nur Anrisse ("Clips") oder gar keinen Hinweis auf die Filme. Und ich meine jetzt wirklich (Spiel-)Filme, keine Dokumentationen oder Nachrichten-/Hintergrundsendungen.
Also, ich weiß nur so viel, dass es immer noch geht, ABER: nur bei Eigenproduktionen der Sender wenn ich das richtig im Kopf habe. Wenn der Film nur eingekauft ist dann haben sie wohl nicht die Rechte. Zumindest nicht um das kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Das war allerdings schon immer so. Jedenfalls bei den Mediatheken die ich kenne.
Ich bin mir allerdings auch nicht ganz sicher, meine aber, dass das so gewesen ist. Aber schreib doch ansonsten mal ne Mail an den Sender ob die Dir was dazu sagen können.
Wie gesagt, das ist die einzige Erklärung, die mir eingefallen ist. Mir ist das nämlich auch schon passiert, dass ich was gucken wollte was ich verpasst hatte und es dann nicht funktionierte.
Manchmal dauerts übrigens auch ein bisschen, bis die Sachen online sind.
Ach, und noch ein Tipp: einige Sender haben ja mittlerweile Zweit- und Drittsender (ich mein sowas wie ZDFneo, einsfestival etc.) und da werden auch öfter mal die Sachen, die im Hauptsender liefen, dann noch wiederholt. Auch nicht alles aber manchmal hat man Glück und es kommt dort nochmal .