Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich denke schon das es geht.
Ich pack ´die auch immer in die Spülmaschine .
Marie hatte allerdings ganz schnell raus, das man die Öffnunf wunderbar weiten kann, indem man einfach ein bischen Plastik rausbeißt !
Aber Tupper sei dank ......
...... wurde dies natürlich anstandslos reklamiert, da das bei Kindertassen natürlich nicht passieren darf. Wir hatten den neuen Deckel noch keine 3 Tage und zack war schon wieder eine Ecke raus .
Ich wäre vorsichtig. Generell ist Plastik nicht unbedingt dafür geeignet. Obwohl Tupper-Plastik ja besser sein soll. Ich hab schon eine kleine Plastik - Box darin ruiniert (hat sich verzogen).
Ruf doch mal bei Tupper an und frage. Dann kannst du es zumindest zurückgeben, wenn es kaputtgeht
Die lilanen Silikonnuckeldeckel von Tupper werden nichtmehr ersetzt!
Eben weil bie kinder darauf rumbeissen und die Deckel dann kaputt gehen.
Und als Ersatzteil kosten die dann auchnoch knapp 7 €uro!
Ich als Tuppertante (im Muschu) rate Dir (euch) lasst den Deckel in der letzten Schubladenecke verschwinden und nutzt den Becher zum richtig draus trinken wenn eure Kinder soweit sind, dann stellt sich auch die frage zum sterilisieren nichtmehr.
Die Deckel sind einfach nur Mist immerhin kann man das was man abbeisst auch verschlucken!