AW: Trinken - aber wieviel?
Kinder.de sagt:
Die Trinkmenge
Die Trinkmenge, derer ein Säugling bedarf, richtet sich in etwa nach folgendem Schema:
* Alter bis 4 Wochen: 1/5 des Körpergewichtes
* Alter 2-6 Monate: 1/6 des Körpergewichtes in ml
* Alter 3.Trimenon: 1/7 des Körpergewichtes in ml
Als Näherungsregel kann man sich merken, dass ein Säugling in etwa 150 ml/kg Körpergewicht, aber nicht mehr als 1000 ml/Tag trinken sollte.
Ein Säugling darf niemals dürsten, da seine Niere nur unvollständig in der Lage ist, den Harn zu konzentrieren, sodass Wassermangel nur eingeschränkt ausgeglichen werden kann. Ein Säugling ist eben nicht einfach ein "kleiner Erwachsener".
Sollte sich ein auffälliges Defizit zwischen theoretischem Bedarf und tatsächlicher Trinkmenge ergeben, sollten Sie dies mit Ihrem Kinderarzt besprechen.
Ich sage: solange das Kind gut aussieht, fit ist, ausreichend nasse windeln hat, und einen gesunden und zufriedenen eindruck macht ist alles ok.
Ich hatte mir angewöhnt ab dem 2. monat immer erst ein schluck wasser anzubieten wenn sie hungrig waren. wenn sie dann das wasser verweigert haben konnte ich davon ausgehen das es wirklich hunger ist. Ich fand es sehr schwierig ab zu schätzen ob sie nun durstig sind oder hunger haben