Ich hab grad nicht wirklich ein gravierendes Problem ... brauche dennoch mal Rat!
Luca hat zur Zeit wohl die Trennungsangst-Phase ... kann das mit 9 Monaten sein? :???:
Jedenfalls ist es beim Zubettgehen zur Zeit so (seit 2 Wochen jetzt bestimmt), dass er sofort anfängt zu weinen, wenn man das Zimmer verlässt. Und ich muss bestimmt 10 mal wieder rein um zu trösten, Rücken kraulen usw.! So zieht sich das Einschlafen meist über eine halbe Stunde hin.
Normalerweise hat er nicht so ein großes Drama drauss gemacht ... meist knörrt er vor sich hin oder braucht maximal 2x noch wieder seinen verloren gegangenen Schnuller bzw. sein Schmusetuch etc.
Wir haben halt ein meiner Meinung nach schönes Ritual. Luca wird "bettfein" gemacht ... also Zähne putzen, wickeln und umziehen. Dann setzen wir vier (Mama, Papa, Luca und Kater Henry auch
) uns auf das Kinderzimmer-Sofa und sagen seinem Kuscheltier Fridolin mit den Mut-Mach-Flecken "Gute Nacht" (Klingt bescheuert, ich weiß
iebts: ... ).
Naja ... ich hab wohl den Faden verloren ... ehm ..
Jedenfalls ist meinem Mann nun Folgendes aufgefallen:
Luca macht am Tag noch 2 Nickerchen. Die Uhrzeit variiert oft so um eine Stunde, je nachdem wann er morgens aufgestanden ist (er schläft von 19:30-5:00, dann Flasche, und von 5:15 bis 7:00 oder 8:00) und wie dolle müde er ist.
Er schläft tagsüber so 2x ca. eine Stunde. Das letzte Nickerchen versuche ich nicht nach 16 Uhr stattfinden zu lassen, da Luca sonst um 19:30 Uhr noch nicht müde genug ist.
Nun war ich Freitag wegen Luca's MOE beim Arzt und er konnte dadurch kein Vormittagsnickerchen machen. So verschob sich sein Schläfchen auf die Mittagszeit und promt schlief er gleich 2 Stunden, anstatt 2x eine Stunde.
Und ich konnte ihn Abends auch wunderbar ins Bett bringen ohne großen Stress (wobei ich es persönlich jetzt nie als Stress empfand, weil ich bis dato ja an Trennungsangst dachte). Klar, dass er sofort schlief ... er war ja total kaputt. Erstens krank, zweitens lag sein Mittagsschlaf 5 Stunden zurück.
Nun vermutet mein Mann aber, dass wir Luca lediglich seine 2 Nickerchen am Tag einfach zu einem großen Mittagsschlaf ummodeln müssen, damit Luca abends müde genug ist, um ohne Theater einschlafen zu können.
Tja, hat er Recht? Oder ist es wie gesagt grad einfach "nur" eine Phase? :nix:
Ich möchte ihn ja nicht vom Schlafen tagsüber abhalten (was bei Luca durchaus funktionieren würde, er mault nicht großartig) ...
Was meint ihr?
LG
Katja
Luca hat zur Zeit wohl die Trennungsangst-Phase ... kann das mit 9 Monaten sein? :???:
Jedenfalls ist es beim Zubettgehen zur Zeit so (seit 2 Wochen jetzt bestimmt), dass er sofort anfängt zu weinen, wenn man das Zimmer verlässt. Und ich muss bestimmt 10 mal wieder rein um zu trösten, Rücken kraulen usw.! So zieht sich das Einschlafen meist über eine halbe Stunde hin.
Normalerweise hat er nicht so ein großes Drama drauss gemacht ... meist knörrt er vor sich hin oder braucht maximal 2x noch wieder seinen verloren gegangenen Schnuller bzw. sein Schmusetuch etc.
Wir haben halt ein meiner Meinung nach schönes Ritual. Luca wird "bettfein" gemacht ... also Zähne putzen, wickeln und umziehen. Dann setzen wir vier (Mama, Papa, Luca und Kater Henry auch

Naja ... ich hab wohl den Faden verloren ... ehm ..

Jedenfalls ist meinem Mann nun Folgendes aufgefallen:
Luca macht am Tag noch 2 Nickerchen. Die Uhrzeit variiert oft so um eine Stunde, je nachdem wann er morgens aufgestanden ist (er schläft von 19:30-5:00, dann Flasche, und von 5:15 bis 7:00 oder 8:00) und wie dolle müde er ist.
Er schläft tagsüber so 2x ca. eine Stunde. Das letzte Nickerchen versuche ich nicht nach 16 Uhr stattfinden zu lassen, da Luca sonst um 19:30 Uhr noch nicht müde genug ist.
Nun war ich Freitag wegen Luca's MOE beim Arzt und er konnte dadurch kein Vormittagsnickerchen machen. So verschob sich sein Schläfchen auf die Mittagszeit und promt schlief er gleich 2 Stunden, anstatt 2x eine Stunde.
Und ich konnte ihn Abends auch wunderbar ins Bett bringen ohne großen Stress (wobei ich es persönlich jetzt nie als Stress empfand, weil ich bis dato ja an Trennungsangst dachte). Klar, dass er sofort schlief ... er war ja total kaputt. Erstens krank, zweitens lag sein Mittagsschlaf 5 Stunden zurück.
Nun vermutet mein Mann aber, dass wir Luca lediglich seine 2 Nickerchen am Tag einfach zu einem großen Mittagsschlaf ummodeln müssen, damit Luca abends müde genug ist, um ohne Theater einschlafen zu können.
Tja, hat er Recht? Oder ist es wie gesagt grad einfach "nur" eine Phase? :nix:
Ich möchte ihn ja nicht vom Schlafen tagsüber abhalten (was bei Luca durchaus funktionieren würde, er mault nicht großartig) ...
Was meint ihr?
LG
Katja